Aus der Region

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas Kurzke lobte Autohaus-Inhaber Ralf Orléa für dessen Aktivität und befand die Autobranche als derzeit „sehr spannend“. Die Stimmung im Handwerk sei aktuell nicht ...

Blumenthal

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den Straßenzug Am Steending, der zugleich den Grenzbereich zur Gemeinde Schwanewede markiert. In dem Schreiben der Initiative Blumenthal macht sich Dietmar Segger für eine Weiterführung der ...

 

Ritterhude

Mischung aus Tradition und Moderne

Werschenrege – (as) Am Sonntag, 5. Oktober, wurde der langjährige Pastor Holger Westphal im Erntedankgottesdienst auf Heumanns Hof, An Heumanns Busch 2, Stendorf, verabschiedet. Der 55-Jährige wurde im Hartmannsstift geboren, ist in Lesum aufgewachsen und in Vegesack zur Schule gegangen. Das Theologiestudium folgte in Wuppertal, Marburg und Göttingen. Das Vikariat ...

Schwanewede

Kinder zwischen Ratten und Giftmüll

Schwanewede – (rdr) Gleich mehrere Anwohner aus dem Tannenberger Weg haben sich bei uns gemeldet und unhaltbare Zustände geschildert. Illegal entsorgter Müll, in dem Ratten toben, Chemikalien oder Glasscherben machen das Leben der Bürger schier unerträglich. „Das ist außerdem gefährlich. Kinder spielen da zwischen Ratten, Farbresten und ...

Vegesack

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin Sümbültepe mit ihrer Band im Kito auf. Sie ist eine türkischstämmige Songwriterin und kann als Flötistin ein Studium am Konservatorium von Istanbul vorweisen. Ihre Lieder vermengen ...

Burglesum

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. „Einladend in Szene gesetzt mit einer intensiven farbfröhlichen Ausstrahlung steht der Kaffeetisch hier symbolisch für einen Ort des geselligen Zusammenseins von Menschen“, schreibt ...

Blumenthal

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Aus der Region

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

ePaper


Aktuelle Beilagen

Vegesack

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, dem Gastronomen Oliver Trey. Geplant ist, dass im Zeitraum vom 27. November bis 18. Dezember jeweils am Dienstag und Donnerstag die Vorrunden, am Samstag, 20. Dezember, das Halbfinale und am ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Burglesum

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem Verkehrsressort stellte die Planungen vor. Vor Ort sollen vier Carsharing-Stellplätze und Platz für Ladesäulen entstehen. Optional könnten zusätzliche Fahrradbügel ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Blumenthal

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis stattfinden. Gewerkelt wird dann im historischen Kahnschifferhaus, Unterm Berg 31. Willkommen dazu sind nicht nur diejenigen, die gerne nähen, sondern auch Neulinge, die sich daran versuchen ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Ritterhude

Meer, Kirschblüten und Frühlingsdonner

Ritterhude – (as) Masa Daiko ist wieder auf der Bühne. Die japanische Trommelgruppe um Multipercussionist Masakazu Nishimine aus Lesum tritt Anfang Oktober im Hamme Forum auf. Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr vor Ort auf eine gute Resonanz gestoßen sei, werde es auch diese Mal wieder „kraftvoll, energisch, sinnlich, packend“, so die ...

Heimatverein feiert 50. Jubiläum

Platjenwerbe – (as) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: Der Heimatverein Platjenwerbe feiert am Samstag, 27. September, seinen 50. Geburtstag. Die als „Heimat- und ...

Hammefest steht in den Startlöchern

Ritterhude – (th) Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Riesstraße in eine Festmeile.  Dort, wo sich täglich viele Autos durch den Ortskern bewegen, werden vom 5. bis 7. ...

Schwanewede

„28790 – Leben in Schwanewede“

Schwanewede - (as) Die Gemeinde Schwanewede verfügt seit kurzem über einen eigenen 20-minütigen Image-Film – und das auf Privatinitiative in Eigenproduktion: „Ich bin hier geboren, fühle mich wohl und bin dem Ort verbunden“, begründet Christoph Urhahn von der Schwaneweder Media Agentur Gemini ArtWork sein Engagement. „28790 – Leben in ...

Einladung zum Jubiläum: das 75. Schwaneweder Erntefest

Vom 3. bis 5. Oktober steht die Gemeinde Schwanewede wieder ganz im Zeichen des Erntefestes und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Es erwartet die Besucher ein ...

46 Prüfungen am Wochenende

Schwanewede - (red) Jedes Jahr am letzten Wochenende im August veranstaltet der Reitclub General Rosenberg (RCGR) das große Augustturnier im Hamfährer Weg. Vom 29. bis zum 31. August haben ...

Aus der Region

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller begonnen und sich selbstständig gemacht. Schon seine Großeltern arbeiteten in dem Gewerbe. Auch seine Frau stammt aus einer Schaustellerfamilie. Nebenbei betreibt Hendrik ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...