Vegesack

Spannung mit „Die Schläferin“

Schönebeck – (rdr) „Das Buch lag schon unendlich lange bei mir im Computer, oder in der Schublade, wie man so schön sagt“, berichtet Ines Allerheiligen von ihrem neuesten Werk. „Die Schläferin“ heißt das Buch, bei dem sie das Verfassen immer wieder unterbrochen habe. Wegen des Themas, das gerade in der heutigen Zeit ein sehr spezielles sei. ...

Blumenthal

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen hinterlassen. Deshalb habe es eine Weile gedauert, bis man sich neu sortiert hatte, berichteten Sebastian Jacob, Vorsitzender, Gabriele Nottelmann, Kommunikation, und Hans-Joachim ...

 

Aus der Region

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. Jürgen Schlemermeyer hat zum Tauschabend der Nordbremer Briefmarkenfreunde ein Faksimile dieses Blattes mitgebracht. Mit einem schweren Lederkoffer ist er aus Beverstedt angereist und ...

Schwanewede

Drei tolle Tage stehen bevor

Schwanewede – (th) In der Gemeinde Schwanewede stehen tolle Tage bevor, wenn vom 19. bis 21. Juli das 105. Schützenfest gefeiert wird. Volksfeststimmung wird auf dem Platz und in der Schützenhalle am Voßhall herrschen. Im weiteren Verlauf der traditionellen Veranstaltung heißt es wieder Schießen auf allen Ständen. Mit der Proklamation des neuen ...

Burglesum

„Wussten Sie schon?“

Lesum – (nik) Im Rahmen der Burglesumer Kulturtage hielt der Sänger und Gitarrenlehrer Martin von Maydell einen musikalisch illustrierten Vortrag über die Kraft von Songtexten und die oftmals dramatischen Geschichten dahinter. Eines der bekanntesten ist sicher „Smoke on the Water“ von Deep Purple, das 1973 in Montreux, Schweiz, aufgenommen wurde. Die Band hatte ...

Ritterhude

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter dem Motto „Für Platjenwerber und Butenplatjenwerberinnen“ erwartet die kleinen und großen Gäste ein abwechslungsreiches Programm.    Das Fest beginnt ...

Vegesack

Die Neugestaltung des Hafenumfelds stand im Fokus

Vegesack – (th) Rund um den Vegesacker Hafen muss sich mehr tun. Die Verbesserungsvorschläge waren umfangreich, die im Ausschuss für Stadtentwicklung, Tourismus, Kultur und Wirtschaft ...

Blumenthal

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

ePaper


Aktuelle Beilagen

Vegesack

„Ist christlicher Pazifismus noch zeitgemäß?“

Bremen-Nord – (nik) „Man wird ja öfter gefragt, warum seid ihr so wenige? Ich finde, dass man da die Falschen fragt, denn wir sind ja hier“, ordnet Joachim Fischer die Friedensbewegung von heutzutage ein und erinnert an die frühen 1980er Jahre, beispielhaft den Bonner Hofgarten. Dort sei es gelungen, nicht nur Pazifisten zu mobilisieren, sondern Normalverbraucher, ...

Brücke am Hafen bleibt ein Dauerbrenner

Vegesack (th) – Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Brücke am Vegesacker Museumshaven weist erhebliche Mängel auf.  Das Heben und Senken der Anlage ist nicht mehr im ...

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

Burglesum

Leihen ist das neue Haben

Bremen-Nord – (PB) Wer den Sommer aktiv verbringen möchte, kann dafür mitunter einiges an Geld ausgeben. Doch es gibt auch Möglichkeiten, bei denen man Sitzbänke, Outdoorspiele und mehr nicht kaufen, sondern ganz einfach ausleihen kann.„Unser Antrieb ist generell die Förderung der Chancengleichheit“, erklärt Katja Bischoff, Sprecherin der ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

Blumenthal

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März 2026 erfolgen, so dass umgehend der Bauantrag eingereicht werden kann. Holger Franz aus dem Hause Immobilien Bremen legte dem Beirat Blumenthal die erfreuliche Mitteilung vor. Gemeinsam mit dem ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Ritterhude

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und Ersatzteile informiert, alles zwischen Werkstatt und Ladengeschäft, aber auch ein offenes Ohr für die Belange der Menschen im Ort hat? Simone Schröter hat sprichwörtlich in jungen ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Schwanewede

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ihnen seien ihr unterernährt gebracht worden, weil die Igel derzeit zu wenig Nahrung fänden.  Mittlerweile sind auf dem Resthof in der Landstraße 25 viele weitere Tiere ...

Boule spielen in entspannter Gemeinschaft

„Der Spaß steht an erster Stelle“ sind sich Sigrid Garner und Rolf Wallrabe einig. Sie gehören zu den Mitbegründern der Boule-Sparte beim Schützenverein Schwanewede, ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Aus der Region

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in Nürnberg um, sich für Verbesserung des Verhältnisses zwischen Tschechen und Deutschen einzusetzen. Das Arbeiterdorf Lidice, 20 Kilometer westlich von Prag, wurde 1942 von einem deutschen ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...

Das Haustier als beständiger Sozialkontakt

Region (nik) – Insbesondere für alleinstehende Menschen im Rentenalter ist ein Haustier oft der wichtigste Freund und Helfer gegen Einsamkeit. Holger Lindbüchl vom gemeinnützigen ...