Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

„Alice in Dixieland“ aus den Niederlanden spielen am Freitag und Samstag am Lesumhafen

Frauenpower gibt es am 29. und 31. August am Lesumhafen: Die Band „Alice in Dixieland“ präsentiert ihr Können. Foto: fr

Artikel vom: 19.07.2025

Lesum – (red) Die Dutch Vintage Jazzband „Alice in Dixieland“ ist eine Gruppe von sechs professionellen Jazzmusikerinnen, die zwischen Swing, Mainstream, Dixieland, Oldstyle und Bebop slalom wechseln. Sie gestalten das Programm des diesjährigen zehnten Dixieland-, Jazz- und Swingfestivals am Lesumhafen mit: am Freitag, 29. August, 20 Uhr, und am Samstag, 30. August, 17 Uhr.
„Neben ihrer tadellosen Instrumentensteuerung zeigen die Musiker ihre stimmlichen Qualitäten. Deshalb sind die Close-Harmony-Gesang – Andrews Sisters – eines der Highlights der Band“, heißt es seitens der Initiatoren.
„Alice in Dixieland“ wurde 1978 gegründet. Die Band verwöhne das Publikum mit inspirierten Solo-, funkelnden C-Harmony-Gesängen, spritzenden Hornkollektiven und einem sympathischen Bühnenauftritt von den Azoren bis Nordfinnland, von Schottland bis Polen, von Tunesien bis Deutschland.
Die Musikerinnen seien nach dem berühmten Buch des englischen Schriftstellers Lewis Carroll: „Alice’s Adventures in Wonderland“ benannt, das 1865 entstand. Die Jazzlader fühlen sich wie „Alice“ an, die ihr Musikabenteuer aufgeschlossen angehen.
Mehr Infos gibt es unter www.aliceindixieland.nl.
Am Freitag wird die Band, wie auch die Rootbirds, von Edeka Schwientek-Heidelberg und am Samstag von Purnhagen Immobilien präsentiert.


Weitere interessante Artikel

Leihen ist das neue Haben

Bremen-Nord – (PB) Wer den Sommer aktiv verbringen möchte, kann dafür mitunter einiges an Geld ausgeben. Doch es gibt auch Möglichkeiten, bei denen man Sitzbänke, ...

„Wussten Sie schon?“

Lesum – (nik) Im Rahmen der Burglesumer Kulturtage hielt der Sänger und Gitarrenlehrer Martin von Maydell einen musikalisch illustrierten Vortrag über die Kraft von Songtexten und die ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...