Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

Blaue Stunde, Venice, heißt dieses Werk von Claudia Wimmer. Foto: fr
Artikel vom: 24.09.2025
BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin Claudia Wimmer in Bildern festgehalten. Ab Dienstag, 4. November, gibt es vier Termine, jeweils von 10 bis 12 Uhr. „Think Blue“ ist ein weiterer Kurs von ihr, der am Donnerstag, 6. November startet. Auch hier gibt es vier Termine, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Es geht um die Cyanotypie, ein historisches fotografisches Edeldruck-Verfahren, das ohne Dunkelkammer und Kamera funktioniert. Nur unter Lichteinwirkung werden die Motive auf beschichtetem Papier zu intensiven „Blaudrucken“ entwickelt.
Der traditionelle japanischen Fischdruck „Gyotaku“ ist Gegenstand der Betrachtung am Samstag, 8. November, von 11 bis 14 Uhr. Anmeldung für die Kreativkurse nimmt Claudia Wimmer unter Telefon 0172-4384480 oder info@atelierkate.de entgegen. Hier gibt es auch weitere Informationen, unter anderem zu den Kosten der Kurse.
Spanisch-Unterricht gibt Dr. Maria E. Torres in der Atelierkate. Infos dazu erteilt sie unter Telefon 0421- 63 63 715 oder info@spanisch-kurse-bremen.de. Desweiteren bietet sie zwei mexikanische Kulturkurse an: „La Calabaza“ am Freitag, 26. September und „La Vainilla“ am Freitag, 14. November, beide jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr. Bitte anmelden unter Telefon 0421/6363 715 oder me.torres@online.de. Fotobuch-Gestaltung unter dem Titel „My Design“ bietet Susann Amir an. Termine und weitere Auskünfte gibt es unter Telefon 0170-5883151 oder susan.amir@gmx.de. Mehr Informationen über die Atelierkate sind unter www.atelierkate.de erhältlich.
Weitere interessante Artikel