Sich im Stadtteil engagieren

Interessierte für ein neu zu gründendes Jugendforum gesucht

Jugendliche aus Burglesum können sich im Stadtteil für andere ihrer Altersklasse engagieren.  Symbolfoto: fr

Artikel vom: 15.10.2025

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils nicht mehr in Bremen, berichtet Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Der Stand sei, dass in diesem Jahr ein neuer Jugendbeirat hätte gewählt werden sollen.

Mit den Mitgliedern sei beschlossen worden, stattdessen ein Jugendforum zu gründen, damit junge Menschen sich im Stadtteil engagieren können. Es gebe keinen großen Unterschied, doch das Forum habe den besonderen Vorteil, dass Jugendliche unterjährig Mitglied werden könnten, während der Beirat alle drei Jahre gewählt werde.

Wenn während dieser Zeit jemand ausscheidet, kann ein Interessierter nicht Mitglied werden, sondern muss die Wahl abwarten. Das Jugendforum sei rechtlich gleichgestellt und habe auch feste Sitzungstermine.

Die Teilnahme werde erwartet, so Florian Boehlke. Es bekomme ebenso Beiratsmittel und anteilig Globalmittel von der Senatskanzlei zur Verfügung; aktuell rund 15 000 Euro an Fördermitteln. Damit können die Beteiligten eigene Projekte planen oder andere bei ihren unterstützen.

Eine Informationsveranstaltung hat es bereits gegeben, beworben über „itslearning“ und in den Schulen, daran seien jedoch nur wenige Jugendliche beteiligt gewesen. Eine weitere ist nun für etwa Mitte November geplant. Nach den Herbstferien will Florian Boehlke persönlich in die Schulen gehen und für das Jugendforum werben. Derzeit werde überlegt, ob die Jugendlichen per Post informiert werden sollen.

Für das Jugendforum gelte: Es sollte mindestens fünf nicht mehr als 15 Mitglieder haben. Die Altersspanne der Mitglieder liegt zwischen 12 und 19 Jahre. Die Mitglieder müssen entweder im Stadtteil ihren Wohnsitz oder über den Besuch einer weiterführenden Schule ihren Lebensmittelpunkt im Stadtteil haben, heißt es aus dem Ortsamt. Wer sich beteiligen und etwas für Kinder und Jugendliche im Stadtteil auf die Beiner stellen möchte, kann sich unter office@oaburglesum.bremen.de melden.


Weitere interessante Artikel

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...