Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Nach einer Idee der CDU-Fraktion in Burglesum könnte das Gebäude des Gartencenters Wassenaar für einen Nahversorger nachgenutzt werden. Foto: as
Artikel vom: 30.11.-0001
Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar Gartencenters eingebracht, berichtet der Fraktionsvorsitzende Martin Hornhues.
Sie beantrage, dass der Beirat Burglesum die zuständigen Stellen des Senats auffordern soll, mit den Eigentümern des Grundstücks des freiwerdenden Wassenaar-Gartencenters, Auf den Delben 27, die Umnutzung für Lebensmitteleinzelhandel zu prüfen und Gespräche mit möglichen Betreibern aktiv zu unterstützen.
Nach Ansicht des Fraktionsvorsitzenden Martin Hornhues sei es zwar sehr bedauerlich, dass das Gartencenter Wassenaar aufgegeben wird. Es ergebe sich nun aber zeitnah eine Möglichkeit, den langjährigen Wunsch der Burg-Grambker Bevölkerung zu erfüllen und auch den Mitarbeitenden im Bremer Industriepark eine neue Einkaufsmöglichkeit zu eröffnen.
Dem Ortsteil Burg-Grambke fehle seit Jahren neben einem bestehenden Discounter ein weiteres Geschäft des Lebensmitteleinzelhandels. Alle bisher bekannten Bemühungen hätten bislang zu keinem Erfolg geführt, da unter anderem eine entsprechend große Fläche nicht zur Verfügung stünde. Seit Jahren werde über die Einrichtung eines neuen Nahversorgungszentrums im Rahmen des Ausbaus der Eisenbahnstrecke Bremen – Bremerhaven mit einem dritten Gleis sowie einem neuen Halt in Grambke nachgedacht.
Da aber immer wieder der Beginn der Streckenausbaus nach hinten verschoben werde – zuletzt wurde ein möglicher Baubeginn für Mitte der 2030er Jahre prognostiziert – müsse Bremen nun die Chance ergreifen und mit den Eigentümern und möglichen Betreibern alles versuchen, um für die Bevölkerung des Ortsteils eine bessere Nahversorgung zu erreichen, so Hornhues. Den bisherigen Mitarbeitenden des Gartencenters könne so auch am selben Ort wieder ein Arbeitsplatz angeboten werden.
Weitere interessante Artikel