Nahversorger an Stelle des Gartencenters

CDU fordert: Umnutzung von Wassenaar soll Thema in der nächsten Beiratssitzung sein

Nach einer Idee der CDU-Fraktion in Burglesum könnte das Gebäude des Gartencenters Wassenaar für einen Nahversorger nachgenutzt werden.  Foto: as

Artikel vom: 30.11.-0001

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar Gartencenters eingebracht, berichtet der Fraktionsvorsitzende Martin Hornhues.

Sie beantrage, dass der Beirat Burglesum die zuständigen Stellen des Senats auffordern soll, mit den Eigentümern des Grundstücks des freiwerdenden Wassenaar-Gartencenters, Auf den Delben 27, die Umnutzung für Lebensmitteleinzelhandel zu prüfen und Gespräche mit möglichen Betreibern aktiv zu unterstützen.

Nach Ansicht des Fraktionsvorsitzenden Martin Hornhues sei es zwar sehr bedauerlich, dass das Gartencenter Wassenaar aufgegeben wird. Es ergebe sich nun aber zeitnah eine Möglichkeit, den langjährigen Wunsch der Burg-Grambker Bevölkerung zu erfüllen und auch den Mitarbeitenden im Bremer Industriepark eine neue Einkaufsmöglichkeit zu eröffnen. 

Dem Ortsteil Burg-Grambke fehle seit Jahren neben einem bestehenden Discounter ein weiteres Geschäft des Lebensmitteleinzelhandels. Alle bisher bekannten Bemühungen hätten bislang zu keinem Erfolg geführt, da unter anderem eine entsprechend große Fläche nicht zur Verfügung stünde. Seit Jahren werde über die Einrichtung eines neuen Nahversorgungszentrums im Rahmen des Ausbaus der Eisenbahnstrecke Bremen – Bremerhaven mit einem dritten Gleis sowie einem neuen Halt in Grambke nachgedacht. 

Da aber immer wieder der Beginn der Streckenausbaus nach hinten verschoben werde – zuletzt wurde ein möglicher Baubeginn für Mitte der 2030er Jahre prognostiziert – müsse Bremen nun die Chance ergreifen und mit den Eigentümern und möglichen Betreibern alles versuchen, um für die Bevölkerung des Ortsteils eine bessere Nahversorgung zu erreichen, so Hornhues. Den bisherigen Mitarbeitenden des Gartencenters könne so auch am selben Ort wieder ein Arbeitsplatz angeboten werden.


Weitere interessante Artikel

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...