„Unvergessliche Augenblicke“

Ein Kartenhaus ziert unter anderem das Cover. Um ein solches geht es auch in der Geschichte „Jetzt steht es“. Doch für wie lange? Cover: FR
Artikel vom: 05.08.2022
Bremen-Nord – (AS) Es sind Geschichten, die sich teils tief einprägen und den Leser nicht mehr loslassen. Jochen Windheuser, der Autor unter anderem der Bücher „Limericks aus dem Bremer Norden“ oder „Im Bauch des Schulschiffs“ hat nun das Buch „Unvergessliche Augenblicke – Kurzgeschichten aus dem Leben“ herausgebracht.
Gegliedert ist das Buch in sieben Kapitel: „Augenblicke des Entstehens und Vergehens“, „Tieferlebte Momente in Kindheit und Jugend“, „Schicksalsmomente“, „Augenblicke der Entscheidung“, „Momente in der Musik“, „Erlebnisse auf Reisen“, „Tragikomische Momente“.
In Kapitel eins wird in „Aus dem Nichts“ eine Vater-Sohn-Geschichte erzählt. Im zweiten Kapitel geht das „Public Viewing 1954“ durch „Mark und Bein“. In der Geschichte „Volltreffer“ in Kapitel drei werden die Grausamkeit des Krieges und seine Folgen beschrieben: ganz nah, aber auch mit Ehrfurcht, vor einem Mann und seinem Erleben.
Im vierten Kapitel muss sich in „Zugteilung“ ein Mensch zwischen seiner zukünftigen Frau und dem „Alltag“ sowie einer anderen Frau und ihrem aufregenden Leben entscheiden.
Kapitel fünf zeugt von einer tiefen Liebe zur Musik und Sachkenntnis.
Hat eine Elfe den Stein geworfen? Im sechsten Kapitel nimmt Jochen Windheuser den Leser unter anderem mit ins sagenumwobene Island. „Der Steinwurf“ lautet der Titel einer Geschichte.
Um Fußball geht es noch einmal im siebten Kapitel bei den „Oberligamandeln“.
Am Samstag, 3. September, um 17 Uhr will Jochen Windheuser mit einer Lesung das 192-seitige Buch im Doku Blumenthal vorstellen.
Erhältlich ist es für 9,80 Euro unter anderem in den Buchhandlungen vor Ort.
Weitere interessante Artikel