„versenkt! Ab ins Wasser“

Ausstellung von Wolfgang Pohl im Haus der Zukuft zu sehen

Wolfgang Pohl mit Birgit Krüger-Seegers, Sina Mayer und Andrea Bayoumy (von rechts) vom Haus der Zukunft.   Foto: as

Artikel vom: 30.05.2025

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch festgehalten hat. 16 seiner Bilder sind derzeit im Haus der Zukunft zu sehen. Der Titel der Ausstellung lautet „...versenkt! – Ab ins Wasser“.

Der Aufwand für die Fotos sei extrem riesig gewesen, berichtete Wolfgang Pohl, der Leiter der Fotogruppe „AugenBlick“ ist. Er habe nur einen oder zwei Blitzgeräte, einen dunklen oder hellen Hintergrund und ein altes Aquarium verwendet. Bei der Gerbera und anderen Blumen sei es schwierig gewesen, sie zu „versenken“, da sie sofort  auf der Wasseroberfläche getrie-ben hätten. 

Wichtig war ihm: „Was nach dem Foto-Shooting essbar war, haben wir noch gegessen“. Ein paar der Bilder habe er übrigens verkehrt herum aufgehängt, erklärte er und lud die Besucher ein, herauszufinden, welche es seien. Die Fotoausstellung wurde mit Kaffee und Kuchen im Kulturcafé des Hauses der Zukunft, Lüssumer Heide 6,  offiziell eröffnet. Sie ist bis zum 29. August  zu sehen. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist das Haus jeweils von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr und am Freitag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr.


Weitere interessante Artikel

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

Ständige Vermüllung sorgt für Ärger

Blumenthal – (th) Die zunehmende Vermüllung von Containerplätzen bleibt ein ständiges Ärgernis. Inzwischen liegt dem Beirat Blumenthal ein Beschwerdeschreiben vor, dass sich ...

Minigolfanlage im neuen Glanz

Rönnebeck – „Wir brauchen dringend mehr Ehrenamtliche“ lautet der erste Satz, den Marcus Pfeiff zur Minigolfanlage am Kreinsloger loswerden muss. Er nennt die Unterstützer ...

Packende Duelle garantiert

Blumenthal – (rdr) Im Burgwallstadion sind in Kürze wieder packende Duelle zu erleben. Der Bremen-Ligist Blumenthaler SV empfängt am Donnerstag, 22. Mai, die Profis des SV Werder ...