„versenkt! Ab ins Wasser“

Ausstellung von Wolfgang Pohl im Haus der Zukuft zu sehen

Wolfgang Pohl mit Birgit Krüger-Seegers, Sina Mayer und Andrea Bayoumy (von rechts) vom Haus der Zukunft.   Foto: as

Artikel vom: 30.05.2025

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch festgehalten hat. 16 seiner Bilder sind derzeit im Haus der Zukunft zu sehen. Der Titel der Ausstellung lautet „...versenkt! – Ab ins Wasser“.

Der Aufwand für die Fotos sei extrem riesig gewesen, berichtete Wolfgang Pohl, der Leiter der Fotogruppe „AugenBlick“ ist. Er habe nur einen oder zwei Blitzgeräte, einen dunklen oder hellen Hintergrund und ein altes Aquarium verwendet. Bei der Gerbera und anderen Blumen sei es schwierig gewesen, sie zu „versenken“, da sie sofort  auf der Wasseroberfläche getrie-ben hätten. 

Wichtig war ihm: „Was nach dem Foto-Shooting essbar war, haben wir noch gegessen“. Ein paar der Bilder habe er übrigens verkehrt herum aufgehängt, erklärte er und lud die Besucher ein, herauszufinden, welche es seien. Die Fotoausstellung wurde mit Kaffee und Kuchen im Kulturcafé des Hauses der Zukunft, Lüssumer Heide 6,  offiziell eröffnet. Sie ist bis zum 29. August  zu sehen. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist das Haus jeweils von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr und am Freitag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr.


Weitere interessante Artikel

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...