Ständige Vermüllung sorgt für Ärger

Beirat wird sich erneut mit dem Containerplatz beschäftigen

Die Vermüllung des Containerplatzes an der Fresenbergstraße ist ein ständiges Ärgernis. Anwohner fordern eine Verlegung der Sammelstelle.Foto: th

Artikel vom: 26.05.2025

Blumenthal – (th) Die zunehmende Vermüllung von Containerplätzen bleibt ein ständiges Ärgernis. Inzwischen liegt dem Beirat Blumenthal ein Beschwerdeschreiben vor, dass sich mit den Zuständen am Containerplatz an der Fresenbergstraße in Höhe der Einmündung der Besanstraße beschäftigt. Es sei nicht länger hinnehmbar, dass dort Säcke mit Abfällen, Haushaltsgegenstände und Sperrmüll abgelegt werden, die nicht weiter verwertbar sind. Das Beschwerdeschreiben, das auch an die Bremer Stadtreinigung gerichtet ist, möchte bewirken, dass die Zweckmäßigkeit des Standortes geprüft wird und gegebenenfalls an den Parkplatz der Fähre Blumenthal verlegt wird. Dort befindet sich kein Wohngebiet oder private Gärten. Der bestehende Platz sollte zurückgebaut werden, so dass er nicht weiterhin vermüllt wird. Die betroffene Familie behält sich vor, auch eine Petition zu starten. Denn viele Anwohner würden das Anliegen unterstützen, den Containerplatz zu verlegen und aufzulösen. Der Beirat betrachtet das Problem als gravierend. Eine Verlegung des bestehenden Containerplatzes würde jedoch keine Lösung darstellen, so die übereinstimmende Meinung. Jedoch wurde die Dringlichkeit unterschiedlich bewertet. Für Hans-Gerd Thormeier (CDU) sei das Anliegen nachvollziehbar. Er brachte den Vorschlag ein, die Altkleiderstation aufzulösen, so dass die Recyclingstation in Blumenthal aufgesucht werden muss. „Wie frech muss man sein, auch tagsüber Müll abzulagern“, empörte sich Thomas Bergmann (CDU). Er würde jede widerrechtliche Handlung zur Anzeige bringen, wenn er eine Person auf frischer Tat ertappe. Da vermehrt Altkleidersäcke vor den Containern abgestellt werden, solle zunächst geprüft werden, ob die Intervalle der erforderlichen Leerungen verkürzt werden können, wie es Kay Bienzeisler (SPD) vorschlug. Auch nach Ansicht von Beiratssprecher Marcus Pfeiff (SPD) mache es keinen Sinn, die Sammelstelle an die Bahrsplate zu verlagern, da man gerade darum bemüht sei, das Areal aufzuwerten. Holger Jahn (CDU) drängte auf eine rasche Lösung. „Wir müssen heute entscheiden und dürfen nicht immer vertagen.“ Schließlich gehe es um einen berechtigten Antrag einer Bürgerin, die das Problem der Vermüllung direkt vor der Tür hat. Auf Vorschlag von Makso Tunc, Christian Milpacher (beide SPD) sowie Marc Pörtner (Grüne) und Hans-Gerd Thormeier (CDU) wird sich der Sprecherausschuss erneut mit der Thematik beschäftigen. Dieser Vorschlag wurde bei einer Stimmenthaltung mehrheitlich angenommen. 


Weitere interessante Artikel

Beirat hält an seinem Beschluss fest

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang ...

Minigolfanlage im neuen Glanz

Rönnebeck – „Wir brauchen dringend mehr Ehrenamtliche“ lautet der erste Satz, den Marcus Pfeiff zur Minigolfanlage am Kreinsloger loswerden muss. Er nennt die Unterstützer ...

Packende Duelle garantiert

Blumenthal – (rdr) Im Burgwallstadion sind in Kürze wieder packende Duelle zu erleben. Der Bremen-Ligist Blumenthaler SV empfängt am Donnerstag, 22. Mai, die Profis des SV Werder ...

„In Blumenthal passiert ganz viel!“

Blumenthal – (rdr) Wie die anderen beiden Nordbremer Orts-amtsleiter ist auch Oliver Fröhlich Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Er berichtet, was im ...

Arbeitskreis neu gewählt

Blumenthal – (red) Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen ...

Klinik-Maskottchen als Vorlage

Blumenthal (red) – Schülerinnen des zehnten Jahrgangs der Oberschule an der Lehmhorster Straße in Blumenthal haben der Kinderklinik des Klinikums Bremen-Nord ein besonderes Geschenk ...

Arbeitskreis neu gewählt

Blumenthal (red) – Kürzlich fand die jüngste Vorstandssitzung des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv statt. Der Vorsitzender Oliver Berger äußerte sich zur allgemeinen ...

„In Blumenthal passiert ganz viel!“

Blumenthal (rdr) – Wie die anderen beiden Nordbremer Orts-amtsleiter ist auch Oliver Fröhlich Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Er berichtet, was im ...

Treffen am Bunker Valentin

Farge-Rekum (th) – „Wir möchten der Lidice-Initiative neues Leben verleihen und bestehende Kontakte auffrischen.“ Detlev Hansing vom Kirchenvorstand der Evangelischen ...