Beirat hält an seinem Beschluss fest

Forderung nach einer Haltestellenüberdachung am Wasserweg

Der Beirat fasste den einstimmigen Beschluss, an der Forderung nach einer Überdachung der Haltestelle Wasserweg festzuhalten.  Foto: th

Artikel vom: 26.05.2025

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang müssen Fahrgäste, wenn sie mit einem nicht durchgehenden Bus der Linie 90 ihre Fahrt in Richtung Neuenkirchen fortsetzen möchten, aussteigen und auf den nächsten Linienbus warten. Da keine Sitzgelegenheit und Unterstellmöglichkeit existieren, betrachtet die Beiratsfraktion den Zustand als sehr kundenunfreundlich.

Mit ihrer Sachstandsanfrage erneuert die CDU ihre Forderung, Abhilfe zu schaffen, zumal die Situation für ältere Personen eine Zumutung sei. Schließlich wäre für die Errichtung eines Fahrgastunterstandes auf jeder Seite der Haltestelle ausreichend Platz vorhanden. Das einstimmig gefasste Votum des Beirates wurde an die Senatorin für Klima, Umwelt, Mobilität und Stadtentwicklung und das zuständige Amt für Straßen und Verkehr weitergeleitet.

Inzwischen tauchte die Frage auf, warum in einem Antwortschreiben der senatorischen Dienststelle klärende Gespräche mit der Firma Ströer (Werbung) und dem Umweltbetrieb Bremen erforderlich sind. So würde die Errichtung einer Überdachung dem Werbeträger ein Hemmnis darstellen. Das stößt bei der CDU-Beiratsfraktion auf Unverständnis. Bei der Abwägung der Fakten würden die Fahrgäste das Nachsehen haben. Der Beirat fasste abschließend den einstimmigen Beschluss, dass an der Forderung nach Errichtung eines Fahrgastunterstandes festgehalten wird. 


Weitere interessante Artikel

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...

„versenkt! Ab ins Wasser“

Lüssum (as) – „Mit Schmackes ins Wasser“ ging es für Würfel, Blumen, Obst und sogar einen kleinen Tintenfisch, was der Aumunder Wolfgang Pohl fotografisch ...

Ständige Vermüllung sorgt für Ärger

Blumenthal – (th) Die zunehmende Vermüllung von Containerplätzen bleibt ein ständiges Ärgernis. Inzwischen liegt dem Beirat Blumenthal ein Beschwerdeschreiben vor, dass sich ...

Minigolfanlage im neuen Glanz

Rönnebeck – „Wir brauchen dringend mehr Ehrenamtliche“ lautet der erste Satz, den Marcus Pfeiff zur Minigolfanlage am Kreinsloger loswerden muss. Er nennt die Unterstützer ...

Packende Duelle garantiert

Blumenthal – (rdr) Im Burgwallstadion sind in Kürze wieder packende Duelle zu erleben. Der Bremen-Ligist Blumenthaler SV empfängt am Donnerstag, 22. Mai, die Profis des SV Werder ...