Beirat hält an seinem Beschluss fest

Forderung nach einer Haltestellenüberdachung am Wasserweg

Der Beirat fasste den einstimmigen Beschluss, an der Forderung nach einer Überdachung der Haltestelle Wasserweg festzuhalten.  Foto: th

Artikel vom: 26.05.2025

Farge (th) – Die CDU–Beiratsfraktion Blumenthal hatte sich im April 2023 in einem Antrag für die Überdachung der Haltestelle „Wasserweg“ stark gemacht. Bislang müssen Fahrgäste, wenn sie mit einem nicht durchgehenden Bus der Linie 90 ihre Fahrt in Richtung Neuenkirchen fortsetzen möchten, aussteigen und auf den nächsten Linienbus warten. Da keine Sitzgelegenheit und Unterstellmöglichkeit existieren, betrachtet die Beiratsfraktion den Zustand als sehr kundenunfreundlich.

Mit ihrer Sachstandsanfrage erneuert die CDU ihre Forderung, Abhilfe zu schaffen, zumal die Situation für ältere Personen eine Zumutung sei. Schließlich wäre für die Errichtung eines Fahrgastunterstandes auf jeder Seite der Haltestelle ausreichend Platz vorhanden. Das einstimmig gefasste Votum des Beirates wurde an die Senatorin für Klima, Umwelt, Mobilität und Stadtentwicklung und das zuständige Amt für Straßen und Verkehr weitergeleitet.

Inzwischen tauchte die Frage auf, warum in einem Antwortschreiben der senatorischen Dienststelle klärende Gespräche mit der Firma Ströer (Werbung) und dem Umweltbetrieb Bremen erforderlich sind. So würde die Errichtung einer Überdachung dem Werbeträger ein Hemmnis darstellen. Das stößt bei der CDU-Beiratsfraktion auf Unverständnis. Bei der Abwägung der Fakten würden die Fahrgäste das Nachsehen haben. Der Beirat fasste abschließend den einstimmigen Beschluss, dass an der Forderung nach Errichtung eines Fahrgastunterstandes festgehalten wird. 


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...