Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Rundfahrten auf Weser und Lesum ab 27. April

Die Barkasse „Vegebüdel“ auf der Lesum unterwegs.Foto: Brigitte Aschemann

Artikel vom: 17.04.2025

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche Crew kümmert sich liebevoll um die Instandhaltung und den Betrieb der historischen Barkasse. 

Das Schiff gehört dem MTV Nautilus in Vegesack und die Erhaltung wird weitgehend durch Spenden finanziert. Ab Sonntag, 27. April werden wieder regelmäßig Rundfahrten angeboten. Um 15, 16 und 17 Uhr können Gäste sonntags am Anleger bei der Signalstation einsteigen und an einer etwa 45-minütigen Rundfahrt auf der Weser mit einem Abstecher in die Lesum teilnehmen. 

Unterwegs gibt es Gelegenheit, sich über das Schiff und die Maschine zu informieren. Außerdem erläutert die Mannschaft die Maritime Meile und den Stadtgarten. Auf Nachfrage werden auch Fahrten auf der Lesum bis zur Burger Brücke angeboten oder bis zum U-Boot-Bunker nach Farge. Unter der Rufnummer 0421-40890624 ist ein Anrufbeantworter für Anmeldungen und nähere Informationen geschaltet und unter der Mailadresse vegebüdel@mtv-nautilus.de ist eine Kontaktaufnahme ebenfalls möglich. Wer spontan mitfahren möchte, kommt zur Abfahrtszeit zur Signalstation und soweit Plätze frei sind, kann man an Bord. Das Angebot ist leider nicht barrierefrei.


Weitere interessante Artikel

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...

Bauprojekte in Vegesack

Vegesack (nik) – Wenn von der Infrastruktur am Aumunder Marktplatz die Rede ist, geht es um das sogenannte Trafohäuschen, von dem die Wasser- und Stromversorgung des Vegesacker ...