Schule im Farbenrausch

Projektwoche der Grundschule Alt-Aumund in Zusammenarbeit mit dem Kindermuseum

An der Farbbar galt es, Getränke anhand ihrer Farbe zu erkennen. Hinten: Künstlerin und Kunstvermittlerin Sirma Kekeç und Schulleiterin Nicole Lembke (von links). An einem Tag wurden  Schenkungen – „Hosentaschenschätze“ – in gelb und orange gesammelt, an einem anderen alles in rosa bis lila oder grün und blau. Auch Schwarzes, Weißes und Graues konnte spendiert werden. Am Freitag waren die Edlen, Gold und Silber, die Farben des Tages.  Foto: as

Artikel vom: 27.05.2025

Aumund (as) – Eine Woche in Farbe schwelgen und sie mit allen Sinnen erfassen, das konnten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt-Aumund. Das kek Kindermuseum e. V., das seit 20 Jahren besteht und vom Senator für Kultur gefördert wird, war zu Gast und hatte unterschiedliche Stationen mitgebracht. So gab es je eine Farbdusche, -bar und -schleuder, einen Kreiseltisch für kreative Kunst, Klangfarben, Farben tanzen und riechen, ein kleines Farbmuseum und jede Menge Buntes mehr.

Unter dem Titel „Das Gelbe vom Ei – Schule im Farbenrausch“ verwandelte sich die Schule während der Projektwoche in ein Kindermuseum. Für die insgesamt 13 Klassen  – mit ungefähr 300 Kindern, inklusive zwei Vorklassen – gab es genauso viele Workshops, deren Ergebnisse am Ende der Woche präsentiert wurden.

„Die Kinder erleben die Erfahrung von Kunst und Kultur“, erklärte Sirma Kekeç, künstlerische Leiterin vom Kindermuseum. Es drehe sich alles um anfassen, mitmachen; darum, sich mit dem, was sie tun, zu verbinden. So entdeckten sie neue Facetten an sich. „Es geht darum, sich selbst zu überraschen, um Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit“, so Sirma Kekeç. So werde den Kindern die Möglichkeit gegeben, sich anders zeigen zu können; so lernten sie, später die die Gesellschaft mitzubestimmen.

„Von Tag zu Tag kommt ihr Gefühlsleben immer mehr zum Vorschein“, so Konrektorin Dörte Schultze, die Klassenlehrerin der 3a ist. Am Morgen werde ein Farbenlied gesungen, und die Kinder seien in den Farben des Tages gekleidet, berichtete Schulleiterin Nicole Lembke. Danach gehe es an die Stationen oder in die Workshops mit dem sechsköpfigen Anleiterteam aus den Bereichen Kunst, Tanz, Schauspielerei oder Musik. „Die Kinder sind unglaublich stolz und auch für die Mitarbeitenden ist das super“, waren sich die drei Frauen einig in ihrer Begeisterung für die Projektwoche.

In der Grundschule Alt-Aumund findet jedes Jahr eine Projektwoche statt. Im letzten Jahr war das Thema die Umwelt, aber auch ein Zirkus war schon zu Gast. Weitere Informationen zum Kindermuseum gibt es unter www.kek-kindermuseum.de.


Weitere interessante Artikel

„Ist christlicher Pazifismus noch zeitgemäß?“

Bremen-Nord – (nik) „Man wird ja öfter gefragt, warum seid ihr so wenige? Ich finde, dass man da die Falschen fragt, denn wir sind ja hier“, ordnet Joachim Fischer die ...

Brücke am Hafen bleibt ein Dauerbrenner

Vegesack (th) – Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Brücke am Vegesacker Museumshaven weist erhebliche Mängel auf.  Das Heben und Senken der Anlage ist nicht mehr im ...

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...