Schule im Farbenrausch

Projektwoche der Grundschule Alt-Aumund in Zusammenarbeit mit dem Kindermuseum

An der Farbbar galt es, Getränke anhand ihrer Farbe zu erkennen. Hinten: Künstlerin und Kunstvermittlerin Sirma Kekeç und Schulleiterin Nicole Lembke (von links). An einem Tag wurden  Schenkungen – „Hosentaschenschätze“ – in gelb und orange gesammelt, an einem anderen alles in rosa bis lila oder grün und blau. Auch Schwarzes, Weißes und Graues konnte spendiert werden. Am Freitag waren die Edlen, Gold und Silber, die Farben des Tages.  Foto: as

Artikel vom: 27.05.2025

Aumund (as) – Eine Woche in Farbe schwelgen und sie mit allen Sinnen erfassen, das konnten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt-Aumund. Das kek Kindermuseum e. V., das seit 20 Jahren besteht und vom Senator für Kultur gefördert wird, war zu Gast und hatte unterschiedliche Stationen mitgebracht. So gab es je eine Farbdusche, -bar und -schleuder, einen Kreiseltisch für kreative Kunst, Klangfarben, Farben tanzen und riechen, ein kleines Farbmuseum und jede Menge Buntes mehr.

Unter dem Titel „Das Gelbe vom Ei – Schule im Farbenrausch“ verwandelte sich die Schule während der Projektwoche in ein Kindermuseum. Für die insgesamt 13 Klassen  – mit ungefähr 300 Kindern, inklusive zwei Vorklassen – gab es genauso viele Workshops, deren Ergebnisse am Ende der Woche präsentiert wurden.

„Die Kinder erleben die Erfahrung von Kunst und Kultur“, erklärte Sirma Kekeç, künstlerische Leiterin vom Kindermuseum. Es drehe sich alles um anfassen, mitmachen; darum, sich mit dem, was sie tun, zu verbinden. So entdeckten sie neue Facetten an sich. „Es geht darum, sich selbst zu überraschen, um Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit“, so Sirma Kekeç. So werde den Kindern die Möglichkeit gegeben, sich anders zeigen zu können; so lernten sie, später die die Gesellschaft mitzubestimmen.

„Von Tag zu Tag kommt ihr Gefühlsleben immer mehr zum Vorschein“, so Konrektorin Dörte Schultze, die Klassenlehrerin der 3a ist. Am Morgen werde ein Farbenlied gesungen, und die Kinder seien in den Farben des Tages gekleidet, berichtete Schulleiterin Nicole Lembke. Danach gehe es an die Stationen oder in die Workshops mit dem sechsköpfigen Anleiterteam aus den Bereichen Kunst, Tanz, Schauspielerei oder Musik. „Die Kinder sind unglaublich stolz und auch für die Mitarbeitenden ist das super“, waren sich die drei Frauen einig in ihrer Begeisterung für die Projektwoche.

In der Grundschule Alt-Aumund findet jedes Jahr eine Projektwoche statt. Im letzten Jahr war das Thema die Umwelt, aber auch ein Zirkus war schon zu Gast. Weitere Informationen zum Kindermuseum gibt es unter www.kek-kindermuseum.de.


Weitere interessante Artikel

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Einladung in „Andere Welten“

Schönebeck – (as) „Berührung“ ist Regine Hawkins sehr wichtig: „Die körperliche, durch Musik und Literatur, durch Gedankenaustausch und auch durch die ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...

Gäste und Bands aus aller Welt erwartet

Vegesack (red) – Am ersten Augustwochenende feiern Menschen aus aller Welt unter freiem Himmel in Vegesack. Alter, Herkunft und Musikvorliebe spielen dabei keine Rolle, denn das Lineup und ...

Der Schulschiff-Chor ist Geschichte

Vegesack (red) – Der Schulschiff Deutschland-Chor hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Bericht der ersten Vorsitzenden Hanna ...

Sondersitzung und viele Fragen

Vegesack (rdr) –  Die Vegesacker Beiratspolitiker haben sich auf eine Sondersitzung mitten in den Sommerferien verständigt. Diese findet am Montag, 28. Juli, 18.30 Uhr, im Ortsamt, ...