„Literatur erzählt“ als Buch

Martin Mader gab erstes Hardcover heraus / Programm bis zur Schließung von Otto & Sohn

Martin Mader mit seiner jüngsten Veröffentlichung, dem Buch „Literatur erzählt“. Er habe nie gedacht, dass die Lesungs-Reihe so ein schöner Erfolg werde. Im Herbst will er sie weiterführen.Foto: as

Artikel vom: 10.06.2025

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese in den Vordergrund zu stellen, deshalb hat er die Reihe „Literatur erzählt“ ins Leben gerufen.

Neun Werke hat er auf die Bühne der Buchhandlung Otto & Sohn gebracht, ein zehntes folgt: „Anton Tschechow – Leben und Werk“.

Drei seiner Nacherzählungen liegen nun in Buchform vor: „Odysseus“, „Die Nibelungensage“ und „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist sind in dem 108-seitigen Hardcover-Band zusammengefasst. Diese drei habe er ausgewählt, weil sie mehr erzählerisch als dialogisch seien. Bei der „Odyssee“ gehe es mit dem Erzähler auf den Olymp und in den Hades, außerdem berichte der Held selbst. Hier habe ihn die Vielfalt der Ebenen begeistert, so Martin Mader.

Bei der „Nibelungensage“ hätten ihn die zwei unterschiedlichen Frauen interessiert: die kämpferische Brünhild und die brave Kriemhild. „Die handelnden Figuren sind alle sehr facettenreich“, so der Buchhändler. „Michael Kohlhaas“ habe gerade heute Bedeutung; Es gehe um das Verhältnis von Staat und Bürgern und darum, wie man mit Unrecht umgeht. „Soll man es vergeben oder will man auf jeden Fall Gerechtigkeit?“, fragt er. „Ich bin gespannt, ob das Lesen so funktioniert wie die Vorlesungen.“ Wer möchte, kann unter literaturerzaehlt@web.de ihm eine Rückmeldung zum Buch geben. Dieses ist exklusiv in der Buchhandlung für 14 Euro erhältlich. „Es passt bei uns rein“, erklärt Martin Mader, der unter anderem auch in diesem Jahr wieder den Vegesack-Kalender herausgegeben hat.

Die Buchhändler wollen vor der Schließung im Juli „nochmal was auf die Beine stellen“: So gibt es am Samstag, 28. Juni, 18 Uhr das Spezial „Literatur erzählt: Neun Klassiker in 90 Minuten“. Am Wochenende vom 5. Juli, 18 Uhr, und am 6. Juli, 16 Uhr, kommt der besagte Tschechow auf die Buchhandlungsbühne.

Am darauffolgenden Wochenende, 12. Juli, 18 Uhr, und am 13. Juli, 16 Uhr, liest er mit Helle Rothe „Love Letters“.

Am Freitag, 18. Juli, 18 Uhr, gibt es „Humorvolles zum Schluss“ und am Samstag, 19. Juli, ab 11 Uhr, wollen sich die Buchhändler mit einem Sektempfang bei den Kundinnen und Kunden verabschieden. Für 14 Uhr ist das „Abschließen mit einem Glas Sekt in der Hand“ angedacht, ganz unter dem Motto „Schön war‘s“.

Im Herbst will Martin Mader weitere Aufführungen, auch wieder mit Gastlesern anbieten. Dafür müsse nun ein Spielort gefunden werden.


Weitere interessante Artikel

Freude für die Finger

Vegesack (as) – „Wie kann man Kunst haptisch fühlbar machen für Sehende oder nicht Sehende?“ Dieser Frage gingen eine Gruppe von Studierenden der Constructor Univers ity ...

Ausschuss möchte mehr Kontrollen

Vegesack (rdr) – Kürzlich tagte der Vegesacker Ausschuss für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten. Eingeladen waren unter anderem Vertreter des Ordnungsamtes. Ob ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...