Winterinseln und viel Gemütliches

Gastronom Oliver Trey soll die Vegesacker Innenstadt in der Adventszeit bespielen

In diesem Jahr soll es in der Adventszeit mittels eines neuen Konzepts weihnachtlich werden.Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 19.05.2025

Vegesack – (rdr) „Wir haben Lust, das zu entwickeln und wollen etwas schaffen, was langfristig funktioniert“, sagt Oliver Trey. 

Der erfahrene Gastronom und Organisator des Findorffer Winterdorfes soll den Zuschlag bekommen, um die Vegesacker Innenstadt in der Adventszeit vom 24. November bis 23. Dezember zu bespielen. Die Gespräche gehen jetzt ist die Feinplanung. Das Vegesack Marketing hat sich für das Konzept von Oliver Trey und gegen jene von zwei Mitbewerbern entschieden. Man müsse nun schauen, ob alles so umsetzbar sei – beispielsweise hinsichtlich der Fluchtwege – und könne dann in die weiteren Planungen gehen, so Oliver Trey. Der Beschicker, der auch Vorsitzender der Bremer Gastro Gemeinschaft ist, möchte erstmal klein und gemütlich anfangen und das Angebot nach und nach erweitern. „Wir wollen entschleunigt starten und die Menschen und die Bedürfnisse in Vegesack kennenlernen“, sagt Oliver Trey.

Er plant entlang der Ger-hard-Rohlfs-Straße drei Winterinseln, mit jeweils unterschiedlichen Angeboten. Diese Inseln sollen durch eine Art „Glühweinroute“ miteinander verbunden werden. Ferner möchte der Gastronom Barriquefässer nutzen. Es soll zudem auch überdachte Sitz- und Aufenthaltsgelegenheiten geben. „Aktuell bauen wir einen Prototyp“, berichtet Oliver Trey. 

Zusätzlich sind tageweise mietbare Holzbuden für Geschäftsleute, Kunsthandwerker oder lokale Organisationen vorgesehen. Oliver Trey habe mit einer durchdachten ästhetischen Gestaltung, professioneller Planung und einem finanziell tragfähigen Mehrjahresplan überzeugt, erklärte Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketing. Der Verein selbst wird die Fußgängerzone festlich schmücken und beleuchten. Die mit Lichterschlangen umwickelten Bäume in der Gerhard-Rohlfs-Straße erleben ebenso ein Comeback wie die Themen-Weihnachtsbäume.

Ebenfalls wünschenswert wäre aus Sicht vieler die Rückkehr des Eisstockcups. Oliver Trey wird sich in der nächsten Zeit mehrere Kunststoffeisbahnen anschauen und sich darauf ausprobieren. Sollte sich ein vernünftiges und bezahlbares Modell sowie ein entsprechender Platz in Vegesack finden, sei es durchaus realistisch, dass auch der beliebte Eisstockcup ein Comeback feiern kann. 


Weitere interessante Artikel

Fotostrecke von der 12. Pappboot-Regatta

Vegesack (as) – Schönster Sonnenschein, Schiffe zum Mitfahren und Besichtigen, eine hervorragende Organisation, viele vergnügte Besucher, und vor allem schnelle und kreativ gebaute ...

Rund 19000 Besucher

Vegesack – (red) Am vergangenen Sonntag fand der Vegesacker Kindertag zum elften Mal statt. Laut Zähler und Angaben des Veranstalters Vegesack Marketing kamen aus diesem Anlass gut ...

„Kinder sind unsere Zukunft!“

Vegesack (rdr) – „Kinder sind das Wichtigste, was wir haben – sie sind unsere Zukunft!“, heißt es auf der Homepage der Zeisner-Stiftung, die 2011 in Grasberg vom ...

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Singen zerstreut die Ängste

Vegesack (nik) – „Young Voices“ ist ein bremenweites Chorprojekt für Kinder, das von der Sopranistin Julia Bachmann mit großer Unterstützung vom kulturpolitischen ...

Roter Faden zog sich durch die Lesungen

Vegesack (th) – „Es ist ein Autorenkreis, der mit Leidenschaft und Herz wirkt.“ Mit viel Verständnis untereinander wäre Großartiges an Texten geschaffen worden, ...

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...