Fotostrecke von der 12. Pappboot-Regatta

Kein alltäglicher Anblick: Der Roland von Pappe im Museumshaven. Seine beiden Chauffeurinnen waren aus dem südlichen Niedersachsen angereist, was wohl unterstreicht, dass hier ein überregional beliebtes Event stattgefunden hat. Fotos: as/nik
Artikel vom: 16.05.2025
Vegesack (as) – Schönster Sonnenschein, Schiffe zum Mitfahren und Besichtigen, eine hervorragende Organisation, viele vergnügte Besucher, und vor allem schnelle und kreativ gebaute Gefährte – das war die Pappbootregatta 2025.
Im Bereich Kreativität hatte die Jury die Qual der Wahl. Den ersten Platz belegte die „Arche“ der St. Marien Kids. Das Boot hatte mit dem Wind zu kämpfen, und es war wohl nach zehn Minuten göttliche Einsicht, dass es sich erst in seine Einzelteile zerlegte, als alle „Seefahrer“ sicher an Land waren. Der zweite Preis ging an das AWO Integra-Haus Blumenthal. Das Gefährt der Bootsbauer, ein „A-Toll“ stieß während der Fahrt sogar Rauch aus. Geübt ins Ziel kam der „Flying Roland“ der Sportfreunde Ilsede.
Diese hatten die weiteste Anreise. Als drittes Besatzungsmitglied war ein verblüffend echt aussehender Papp-Roland mit an Bord. Der diesjährige Spezial-Pappi ging an die „Sandnixe“ der Oberschule Sandwehen. Die Jury würdigte die Initiative der Schülerinnen und Schüler, so Mitorganisatorin Sabine Rosenbaum. Sie hätten eine Arbeitsgruppe eingerichtet, Freizeit geopfert und das Boot sehr detailreich ausgeführt.
In der Kategorie „Schnelligkeit“ gewann mit 0,51 Minuten „Flash“ von der Lürssen Werft vor „Antriebswelle II“ von Abeking & Rasmussen (1,09) und „Das E-Team“ von Edeka Damerow (1,13 Minuten). Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Organisatoren und Unterstützer!
Bildergalerie
Weitere interessante Artikel