Fotostrecke von der 12. Pappboot-Regatta

Spannung, Spaß und Kreativität bei bestem Wetter im Museumshaven

Kein alltäglicher Anblick: Der Roland von Pappe im Museumshaven. Seine beiden Chauffeurinnen waren aus dem südlichen Niedersachsen angereist, was wohl unterstreicht, dass hier ein überregional beliebtes Event stattgefunden hat.              Fotos: as/nik

Artikel vom: 16.05.2025

Vegesack (as) – Schönster Sonnenschein, Schiffe zum Mitfahren und Besichtigen, eine hervorragende Organisation, viele vergnügte Besucher, und vor allem schnelle und kreativ gebaute Gefährte – das war die Pappbootregatta 2025.

Im Bereich Kreativität hatte die Jury die Qual der Wahl. Den ersten Platz belegte die „Arche“ der St. Marien Kids. Das Boot hatte mit dem Wind zu kämpfen, und es war wohl nach zehn Minuten göttliche Einsicht, dass es sich erst in seine Einzelteile zerlegte, als alle „Seefahrer“ sicher an Land waren. Der zweite Preis ging an das AWO Integra-Haus Blumenthal. Das Gefährt der Bootsbauer, ein „A-Toll“ stieß während der Fahrt sogar Rauch aus. Geübt ins Ziel kam der „Flying Roland“ der Sportfreunde Ilsede.

Diese hatten die weiteste Anreise. Als drittes Besatzungsmitglied war ein verblüffend echt aussehender Papp-Roland mit an Bord. Der diesjährige Spezial-Pappi ging an die „Sandnixe“ der Oberschule Sandwehen. Die Jury würdigte die Initiative der Schülerinnen und Schüler, so Mitorganisatorin Sabine Rosenbaum. Sie hätten eine Arbeitsgruppe eingerichtet, Freizeit geopfert und das Boot sehr detailreich ausgeführt.

In der Kategorie „Schnelligkeit“ gewann mit 0,51 Minuten „Flash“ von der Lürssen Werft vor „Antriebswelle II“ von Abeking & Rasmussen (1,09) und „Das E-Team“ von Edeka Damerow (1,13 Minuten). Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Organisatoren und Unterstützer! 



Bildergalerie

Weitere interessante Artikel

Freude für die Finger

Vegesack (as) – „Wie kann man Kunst haptisch fühlbar machen für Sehende oder nicht Sehende?“ Dieser Frage gingen eine Gruppe von Studierenden der Constructor Univers ity ...

Ausschuss möchte mehr Kontrollen

Vegesack (rdr) – Kürzlich tagte der Vegesacker Ausschuss für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten. Eingeladen waren unter anderem Vertreter des Ordnungsamtes. Ob ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...