„Kinder sind unsere Zukunft!“

Zeisner-Stiftung spendete Ranzen für Jungen und Mädchen aus sozialschwachen Familien

Kita-Sozialarbeiterin Claudia Wendland mit Kaufmann Thorsten Michaelis von Lederwaren Michaelis. Foto: rdr

Artikel vom: 16.05.2025

Vegesack (rdr) – „Kinder sind das Wichtigste, was wir haben – sie sind unsere Zukunft!“, heißt es auf der Homepage der Zeisner-Stiftung, die 2011 in Grasberg vom bekannten Ketchup-Produzenten Thomas Zeisner gegründet wurde. Stiftungszweck ist die finanzielle Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen.

Dass dies kein reines Lippenbekenntnis ist, stellte der Stifter jüngst wieder unter Beweis. Auf Initiative von Claudia Wendland, Sozialarbeiterin in der Kita Beckedorfer-Straße, stellte die Stiftung elf hochwertige Schulranzen von Scout und DerDieDas für Kinder aus sozialschwachen Familien zur Verfügung. 

Übergeben wurden diese vom Vegesacker Kaufmann Thorsten Michaelis von Lederwaren Michaelis in der Gerhard-Rohlfs-Straße 47a. In seinem Geschäft sind besagte Tornister erhältlich. 

Die Kinder freuten sich riesig über die Ranzen und konnten es gar nicht abwarten, sie anzuprobieren und den Inhalt zu erkunden. Neben einem gefüllten Federmäppchen und einem Schlamper-Etui war jeweils auch ein Turnbeutel enthalten. „Die Ranzen sind super, vielen Dank!“, sagte eine Mutter freudig. Und auch Claudia Wendland, die Kita-Eltern in vielen Bereichen unterstützt und die Aktion organisiert hat, zeigte sich begeistert. „So tolle Ranzen hatten wir noch nie“, erklärte die Sozialarbeiterin, die sich dafür eingesetzt hatte, dass alle Kinder mit Bremen-Pass und entsprechendem Bedarf ausgestattet würden. 

Thorsten Michaelis zeigte den Jungen und Mädchen die Highlights der Ranzen. Beim Modell von Scout war es Display, auf dem nach Einschalten einer Powerbank der einprogrammierte und blinkende Pixel-Film erscheint. Das Modell von DerDieDas hingegen verfügt über Funktionen, die den Ranzen analog zum Kind „mitwachsen“ lassen. 


Weitere interessante Artikel

Fotostrecke von der 12. Pappboot-Regatta

Vegesack (as) – Schönster Sonnenschein, Schiffe zum Mitfahren und Besichtigen, eine hervorragende Organisation, viele vergnügte Besucher, und vor allem schnelle und kreativ gebaute ...

Rund 19000 Besucher

Vegesack – (red) Am vergangenen Sonntag fand der Vegesacker Kindertag zum elften Mal statt. Laut Zähler und Angaben des Veranstalters Vegesack Marketing kamen aus diesem Anlass gut ...

Eklat in der Beiratssitzung

Vegesack (rdr) – Kürzlich fand die Sitzung des Vegesacker Beirats statt. Vincent Möller aus dem Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie Dr. Felix Kütter, Leiter des ...

Singen zerstreut die Ängste

Vegesack (nik) – „Young Voices“ ist ein bremenweites Chorprojekt für Kinder, das von der Sopranistin Julia Bachmann mit großer Unterstützung vom kulturpolitischen ...

Roter Faden zog sich durch die Lesungen

Vegesack (th) – „Es ist ein Autorenkreis, der mit Leidenschaft und Herz wirkt.“ Mit viel Verständnis untereinander wäre Großartiges an Texten geschaffen worden, ...

Wiedereröffnung nach einem Jahr

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen ...

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...