Informationen zu Steingut-Plänen

Bauamt lädt am 20. Dezember ein

Der markante Schornstein soll erhalten bleiben. Foto: RDR

Artikel vom: 18.12.2023

Grohn (RED) – Das Bauamt Bremen-Nord lädt am Mittwoch, 20. Dezember, 17 bis 18.30 Uhr, zu einem „Planungsdialog“ zur Entwicklung des Steingut-Geländes an. Mitarbeiter werden im Bauamt im Stadthaus in individuellen Gesprächen über die Inhalte der Pläne informieren. Sie werden auch Fragen zu den Auswirkungen der Planung auf einzelne Grundstücke beantworten. Auf dem rund elf Hektar großen Gelände der Norddeutschen Steingut soll ein neues Quartier entstehen. Auf rund der Hälfte der Fläche möchte sich die Firma Gestra AG ansiedeln. Die andere Hälfte des neuen Quartiers soll durch eine Mischung von Arbeit, Wohnen und weiteren Einrichtungen geprägt werden. Insgesamt sollen mehrere hundert Arbeitsplätze und Wohneinheiten entstehen. Neben Neubauten ist vorgesehen, einige Bestandsgebäude zu erhalten. Sie sollen künftig zum Beispiel als Kita oder für Gastronomie genutzt werden. Auch der markante Schornstein soll als identitätsstiftende Baustruktur bestehen bleiben. Im Quartier sind darüber hinaus eine große Grünfläche und Plätze geplant.

Zurzeit liegen die Planunterlagen zum Steingut-Areal im Internet unter www.bauleitplan.bremen.de öffentlich aus, und es können Stellungnahmen abgegeben werden. Für Beratungsgespräche an anderen Tagen können unter der Telefonnummer 0421/361-18666 Termine vereinbart werden.


Weitere interessante Artikel

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...

Bauprojekte in Vegesack

Vegesack (nik) – Wenn von der Infrastruktur am Aumunder Marktplatz die Rede ist, geht es um das sogenannte Trafohäuschen, von dem die Wasser- und Stromversorgung des Vegesacker ...