Beirat bestätigt Empfehlung

Kritik von Mitglied Ingo Schiphorst

Das Freizeitbad Vegesack soll laut Bäderkonzept 2035 abgerissen und neu gebaut werden.   Foto: rdr

Artikel vom: 30.11.-0001

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen Hallen- und Freibads in Vegesack geschlossen werden. Im Regionalausschuss verständigten sich die Kommunalpolitiker dann auf die Empfehlung, die Schwimmstätte in Blumenthal zu erhalten und den Vegesacker Neubau lediglich mit der Möglichkeit zu versehen, von drinnen nach draußen zu schwimmen. 

Diese Beschlussempfehlung wurde nun durch den Vegesacker Beirat mehrheitlich bestätigt. Ingo Schiphorst, „Stimme Vegesacks“, gefiel das gar nicht. Für ihn stelle sich dieses Beschlussempfehlung als Fehlentscheidung dar, die die Realisierung eines Neubaus des Vegesacker Freizeitbades in Frage stelle. Es sei so ein Beschluss gefasst worden, der den ermittelten Bedarf um mehr als 100 Prozent überschreite. „Dass dies auf Dauer von Bremer Bäder und Politik bei Wirtschaftlichkeitsüberlegungen und knapper Haushaltslage unbemerkt bleibt, ist eine Illusion“, erklärte Ingo Schiphorst. SPD und CDU im Beirat Vegesack unterstellte er ferner, die Vorteile der Zentralität von Vegesack innerhalb von Bremen-Nord nicht mehr zum Tragen bringen zu können und sich immer wieder insbesondere Blumenthaler Interessen unterzuordnen.


Weitere interessante Artikel

Übergabe einer zweiten Barkasse

Vegesack – Am Samstag, 22. November, feiert der MTV Nautilus die Übergabe einer zweiten Barkasse mit dem Namen Vegesack. Das Besondere daran ist: Es handelt sich um ein Ausbildungsschiff, ...

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...