„World Peace made in Bremen“

Vortrag im Stadthaus Vegesack

Der 21. September ist Tag des Weltfriedens.   Symbolbild: fr

Artikel vom: 21.09.2025

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. Dafür wird Turgut Tülü, der Chancellor der Constructor University, im Saal des Ortsamts Vegesack einen Impulsvortrag mit anschließender Gesprächsrunde halten. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik freut sich, als Schirmherr den Chancellor im Stadthaus empfangen zu können.

Es wird dabei um neue, wissenschaftlich fundierte Friedensstrategien für eine globale Zukunft gehen. Die reiche Vegesacker Geschichte von Handel und Internationalität kann exemplarisch dafür stehen, wie erfolgreich solche Strategien sein können. Die internationale Universität wurde 2002 gegründet und hat jetzt Studierende aus mehr als 120 verschiedenen Ländern, die friedlich miteinander leben.

„Kanzler Tülü wird in seinem Vortrag aktuelle wissenschaftliche Ansätze und strategische Überlegungen für Frieden und globale Zusammenarbeit vorstellen, was heute mehr denn je von Bedeutung ist“, sagt Cynthia Bolen-Nieland, Global Ambassador der Colorado University und Organisatorin der Veranstaltung, und wünscht sich ein „World Family Feeling in Bremen-Nord“. Im Anschluss kann deshalb auch die Möglichkeit wahrgenommen werden, sich untereinander zu vernetzen. Es geht los am Dienstag, 23. September, ab 18.30 Uhr, im Stadthaus Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 62. Wegen begrenzter Plätze bitte Anmeldung bei office@oavegesack.bremen.de


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...