„World Peace made in Bremen“

Vortrag im Stadthaus Vegesack

Der 21. September ist Tag des Weltfriedens.   Symbolbild: fr

Artikel vom: 21.09.2025

Vegesack – (red) Der zweite Teil der neuen Vortragsreihe „Kunst und Wissenschaft“ nimmt Bezug auf den heutigen Internationalen Tag des Weltfriedens der Vereinten Nationen. Dafür wird Turgut Tülü, der Chancellor der Constructor University, im Saal des Ortsamts Vegesack einen Impulsvortrag mit anschließender Gesprächsrunde halten. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik freut sich, als Schirmherr den Chancellor im Stadthaus empfangen zu können.

Es wird dabei um neue, wissenschaftlich fundierte Friedensstrategien für eine globale Zukunft gehen. Die reiche Vegesacker Geschichte von Handel und Internationalität kann exemplarisch dafür stehen, wie erfolgreich solche Strategien sein können. Die internationale Universität wurde 2002 gegründet und hat jetzt Studierende aus mehr als 120 verschiedenen Ländern, die friedlich miteinander leben.

„Kanzler Tülü wird in seinem Vortrag aktuelle wissenschaftliche Ansätze und strategische Überlegungen für Frieden und globale Zusammenarbeit vorstellen, was heute mehr denn je von Bedeutung ist“, sagt Cynthia Bolen-Nieland, Global Ambassador der Colorado University und Organisatorin der Veranstaltung, und wünscht sich ein „World Family Feeling in Bremen-Nord“. Im Anschluss kann deshalb auch die Möglichkeit wahrgenommen werden, sich untereinander zu vernetzen. Es geht los am Dienstag, 23. September, ab 18.30 Uhr, im Stadthaus Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 62. Wegen begrenzter Plätze bitte Anmeldung bei office@oavegesack.bremen.de


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

100 Plätze in der „Krachmacherstraße“

Aumund – (as) Wo einst die „Zaubernuss-Welt“ besucht werden konnte, ist nun die Kita „Krachmacherstraße“ eingezogen: in die Martinsheide 19. Dort ist ein ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...