Schiffsmodell für den MTV 

Nachbau eines Walfängers übergeben

Modellbauer Detlev Lück, links, mit Vereinschef Thomas Rutka.    Foto: fr

Artikel vom: 25.04.2025

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers „Rau IX“ ziert jetzt das Nautilushaus im Vegesacker Hafen und bereichert dort die Sammlung der ausgestellten Schiffe. „Da Vegesack engen Bezug zum Walfang vergangener Zeiten hat, ist dieser Standort eine großartige Möglichkeit an Tradition zu erinnern“, befand Thomas Rutka.

Das Modell entstand bereits vor mehr als 40 Jahren in einer Modellbauwerkstatt in Ibbenbüren, wo Detlev und Dietmar Lück einen originalgetreuen Nachbau des Schiffes im Maßstab eins zu 45 anfertigten. Nachdem der angestammte Platz im Elternhaus der Brüder nicht mehr zur Verfügung war, entstand die Idee, das Modell dem Vegesacker Verein zu stiften. Das Original des Walfangschiffes „Rau IX“ wurde 1939 von der Seebeck-Werft in Wesermünde abgeliefert und den Rau Lebensmittelwerken übergeben. 

Walfett hatte seinerzeit eine große Bedeutung zum Beispiel für die Herstellung von Margarine. Zurzeit wird der Original-Walfänger in Bremerhaven restauriert und dann in den Alten Hafen verholt, um dort als Vorzeigeschiff des Deutschen Schifffahrtsmuseums wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden. 


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Regionalantworten auf Globalprobleme

Grohn – Rund hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen am Montagabend an die Constructor University in Bremen, um an der ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...