Schiffsmodell für den MTV 

Nachbau eines Walfängers übergeben

Modellbauer Detlev Lück, links, mit Vereinschef Thomas Rutka.    Foto: fr

Artikel vom: 25.04.2025

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers „Rau IX“ ziert jetzt das Nautilushaus im Vegesacker Hafen und bereichert dort die Sammlung der ausgestellten Schiffe. „Da Vegesack engen Bezug zum Walfang vergangener Zeiten hat, ist dieser Standort eine großartige Möglichkeit an Tradition zu erinnern“, befand Thomas Rutka.

Das Modell entstand bereits vor mehr als 40 Jahren in einer Modellbauwerkstatt in Ibbenbüren, wo Detlev und Dietmar Lück einen originalgetreuen Nachbau des Schiffes im Maßstab eins zu 45 anfertigten. Nachdem der angestammte Platz im Elternhaus der Brüder nicht mehr zur Verfügung war, entstand die Idee, das Modell dem Vegesacker Verein zu stiften. Das Original des Walfangschiffes „Rau IX“ wurde 1939 von der Seebeck-Werft in Wesermünde abgeliefert und den Rau Lebensmittelwerken übergeben. 

Walfett hatte seinerzeit eine große Bedeutung zum Beispiel für die Herstellung von Margarine. Zurzeit wird der Original-Walfänger in Bremerhaven restauriert und dann in den Alten Hafen verholt, um dort als Vorzeigeschiff des Deutschen Schifffahrtsmuseums wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden. 


Weitere interessante Artikel

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...

Beirat rudert zurück

Vegesack – (rdr) In der Augustsitzung des Vegesacker Beirats hatte Jost Blankenhagen, Mitarbeiter der Bremer Stadtreinigung und dort zuständig für die Abfallwirtschaft, erklärt, ...