Wiedereröffnung nach einem Jahr

Erfolgreiche Sanierung des Kinder- und Familienzentrums Beckedorfer Straße 

Das Kinder- und Familienzentrum Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen werden. Foto: Kita Bremen

Artikel vom: 30.04.2025

Aumund – (red) Das Kinder- und Familienzentrum (KuFZ) Beckedorfer Straße kann nach längerer Sanierungszeit nach einem Wasserschaden wieder in Betrieb genommen werden. 

Während der Sanierungsarbeiten an Dach, Wänden, Böden und Lüftungsanlagen versuchte der Träger, in enger Abstimmung mit der senatorischen Behörde für Kinder und Bildung, die Betreuung der rund 120 Kinder an drei ortsnahen Ausweichstandorten sicherzustellen. 

Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp erklärte, die Wiedereröffnung sei ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Dank des großen Engagements der Kolleginnen und Kollegen seien die Kinder trotz der immensen Herausforderungen in Übergangslösungen begleitet worden. 

Die einjährigen Sanierungsarbeiten, die die vom Eigentümervertreter Immobilien Bremen durchgeführt wurden, verzögerten sich anfangs aufgrund eines weiteren Wasserschadens und der hohen Auslastung der Rahmenvertragsfirmen. Neben der Behebung der Wasserschäden umfassten die Sanierungsarbeiten auch die optische Aufwertung der Kita-Räume durch frische Farbanstriche und neue Bodenbeläge. „Wir freuen uns sehr, wieder mit allen Kindern und gemeinsam als Team in unserem Hauptgebäude arbeiten zu können. Die Sanierungsarbeiten waren für uns alle ein Kraftakt, der jetzt zu einem erfolgreichen Ende gekommen ist“, sagt Kira Pope, Zentrumsleitung des Kinder- und Familienzentrums Beckedorfer Straße. „Ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitenden. Mit ihrem Einsatz, ihrer Geduld und ihrer Leidenschaft haben sie die Sanierungszeit mitgetragen. Sie haben kreative Lösungen gefunden und nie den Blick für das Wesentliche verloren: Das Wohl der Kinder.“ 

Durch regelmäßige Elternabende und monatliche Informationsbriefe sei der Sanierungsprozess transparent gestaltet und die Anliegen der Eltern berücksichtigt worden.Nach dem Neustart im Hauptgebäude liegt der Fokus von Ressort, Kita Bremen und Immobilen Bremen nun auf der Planung und Umsetzung des Neubaus des Kinder- und Familienzentrums Beckedorfer Straße. Der Neubau wird das alte Bestandsgebäude voraussichtlich 2028 ablösen und stellt ein Pilotprojekt für eine serielle Holzbauweise in Bremen dar.


Weitere interessante Artikel

Anmelden bis 15. November 

Vegesack – Im Rahmen des Vegesacker Winterspaßes wird in diesem Jahr wieder der bekannte Vegesacker Eisstock-Cup durchgeführt. Präsentiert wird er vom Team Weserjungs und dem ...

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...