Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Kindertag und verkaufsoffnener Sonntag bieten Erlebnisse für die ganze Familie

Der Vegesacker Kindertag zieht jedes Jahr zahlreiche Schaulustige an.Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 29.04.2025

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 Uhr zum Erleben, Ausprobieren und Genießen ein.    Über 30 Vereine, Institutionen und Initiativen aus Bremen-Nord und Umgebung sorgen mit Aktionen wie Basteln, Bewegungsspielen, Glücksrad und Mitmachstationen für einen erlebnisreichen Tag.

Mit Hüpfburgen, einem Kinderkarussell, Riesentrampolinen und dem Power-Paddler ist für reichlich Action gesorgt. Für leuchtende Kinderaugen sorgen auch Kinderschminken und Luftballonmodellage. Vom Sedanplatz bis zum Botschafter-Duckwitz-Platz gibt es auch kulinarisch viel zu entdecken: Ob Bratwurst, Fischbrötchen, Crêpes oder süße Snacks – für das leibliche Wohl ist einiges im Angebot. Dieses Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher zwei Bühnen – am Sedanplatz und an der Ellipse – mit einem abwechslungsreichen Programm, von Tanz- über Clownshow bis hin zu sportlichen Vorführungen. Besonders freuen können Sie sich in diesem Jahr auch auf die Beiträge zweier Kinderchöre und junger musikalischer Solotalente. In Bewegung kann man bei der digitalen Sportstation zwei kommen – mit Preisverleihung für die aktivsten Kinder am Ende der Veranstaltung. Im Rahmen des Themenjahres „NATURlich“ wird es zudem eine nachhaltige Aktion in Kooperation mit dem NABU und der Wirtschaftsförderung Bremen geben: Zwei große Hochbeete auf der Ellipse werden gemeinsam mit Kindern bepflanzt und begrünen bis zum Vegefest im Oktober die Fußgängerzone. Der Vegesacker Kindertag findet zwischen dem Sedanplatz und Botschafter-Duckwitz-Platz. Die Geschäfte öffnen Ihre Türen zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.


Weitere interessante Artikel

Teure Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Satte 93 000 Euro hat die städtische Deputation für Wirtschaft und Häfen jüngst freigegeben, um die Planungen des Teilabrisses der maroden ...

Auf der Suche nach dem Element des Lebens

Vegesack – (nik) Eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll, hat kürzlich im Stadthaus Vegesack begonnen. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik hatte den ...

Hökern, wie es früher üblich war

Vegesack – (nik) Das stadtbekannte Vegesacker Hökertier ist wieder da und grinst uns von den Plakaten entgegen. Am Samstag, 6. September, wird die Vegesacker Fußgängerzone ...

93000 Euro für die Abrissplanung

Vegesack – (rdr) Die 1999 erbaute Klappbrücke über dem Museumshaven galt damals als eine der modernsten ihrer Zeit, wobei mehr auf Design als auf Funktionalität geachtet worden ...

„Tierisches“ im Lilge-Simon-Stift

Schönebeck – (red) Am Sonntag, 31. August, 10 bis 12 Uhr, wird die Ausstellung „TiERisch 2.0“ von Wolfgang Pohl im Hospiz Lilge-Simon-Stift, Feldberg 1, eröffnet. Es ist ...

Fünfte Jahreszeit im Bremer Norden

Vegesack – (rdr) Viel mehr Tradition geht nicht: In Vegesack wird vom 29. August bis zum 3. September der 217.  Vegesacker Herbstmarkt gefeiert.  Zum Marktbesuch laden die ...

Praktische Hilfe nach der Geburt

Vegesack – (rdr) Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi ...

Baum pflanzen oder Grill anschmeißen

Vegesack – (rdr) Was vermutlich als Challenge unter Freiwilligen Feuerwehren in Ostfriesland begonnen hat, das hat nun auch den Bremer Norden erreicht. Eine Gruppe oder ein Betrieb pflanzt ...

Vegebüdel-Liebe in vierter Generation

Vegesack – (rdr) Vor einiger Zeit entdeckte Wilfried Brummerloh im Nachlass seines Vaters eine Bronze der „Lienen“. Auf dem Schiff, das ursprünglich „Alte Liebe“ ...