Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Kindertag und verkaufsoffnener Sonntag bieten Erlebnisse für die ganze Familie

Der Vegesacker Kindertag zieht jedes Jahr zahlreiche Schaulustige an.Foto: Vegesack Marketing

Artikel vom: 29.04.2025

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 Uhr zum Erleben, Ausprobieren und Genießen ein.    Über 30 Vereine, Institutionen und Initiativen aus Bremen-Nord und Umgebung sorgen mit Aktionen wie Basteln, Bewegungsspielen, Glücksrad und Mitmachstationen für einen erlebnisreichen Tag.

Mit Hüpfburgen, einem Kinderkarussell, Riesentrampolinen und dem Power-Paddler ist für reichlich Action gesorgt. Für leuchtende Kinderaugen sorgen auch Kinderschminken und Luftballonmodellage. Vom Sedanplatz bis zum Botschafter-Duckwitz-Platz gibt es auch kulinarisch viel zu entdecken: Ob Bratwurst, Fischbrötchen, Crêpes oder süße Snacks – für das leibliche Wohl ist einiges im Angebot. Dieses Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher zwei Bühnen – am Sedanplatz und an der Ellipse – mit einem abwechslungsreichen Programm, von Tanz- über Clownshow bis hin zu sportlichen Vorführungen. Besonders freuen können Sie sich in diesem Jahr auch auf die Beiträge zweier Kinderchöre und junger musikalischer Solotalente. In Bewegung kann man bei der digitalen Sportstation zwei kommen – mit Preisverleihung für die aktivsten Kinder am Ende der Veranstaltung. Im Rahmen des Themenjahres „NATURlich“ wird es zudem eine nachhaltige Aktion in Kooperation mit dem NABU und der Wirtschaftsförderung Bremen geben: Zwei große Hochbeete auf der Ellipse werden gemeinsam mit Kindern bepflanzt und begrünen bis zum Vegefest im Oktober die Fußgängerzone. Der Vegesacker Kindertag findet zwischen dem Sedanplatz und Botschafter-Duckwitz-Platz. Die Geschäfte öffnen Ihre Türen zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.


Weitere interessante Artikel

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...

Weltweit größtes Puzzle erleben

Vegesack (red) – 2021 hat der Martinsclub Bremen e. V. das weltweit größte Puzzle mit 52 110 Teilen zusammengesetzt. Über 200 Menschen und Institutionen aus Bremen-Nord ...