„Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“

Exponate des Deutschen Messingmuseums Krefeld im Schloss Schönebeck ausgestellt

Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins e. V. stellt Gegenstände „rund ums Feuer“ aus Messing vor. Kleines Foto: Zubehör, mit Segelschiff verziert.  Fotos: as

Artikel vom: 25.01.2025

Schönebeck (as) – Eine Wanderausstellung des Deutschen Messingmuseums Krefeld ist derzeit im Schloss Schönebeck zu sehen: Rund 150 Exponate, oftmals Haushaltsgegenstände, aus Messing, vorgestellt unter dem Titel „Es wärmt die Form, der Stoff, das Licht“. Der Hausrat aus Messingblech habe eine jahrhundertealte Tradition, so die Organisatoren. Kastanienröster, Fuß-, Hand- und Bettwärmer, Kakao-, Kaffee- und Teekannen, Kerzenhalter und Lampen sowie Zubehör sind ausgestellt.

„Intention ist, in der kalten Jahreszeit etwas zu zeigen, was Wärme und Licht bringt“, so der erste Vorsitzende des Heimatvereins, Klaus Gawelczyk, der berichtete, dass man seitens des Messingmuseums auf Schönebeck zugekommen sei. Zu sehen sei, wie schön die aufwändig bearbeiteten, eigentlich trivialen, Gebrauchsgegenstände in ihrer Form und mit ihren Dekorationselementen seien.

Die Ausstellung ist bis zum 9. April im Schloss Schönebeck zu sehen. Weitere Informationen gibt es unter www.museum-schloss-schoenebeck.de oder 0421/62 34 32.


Weitere interessante Artikel

Einkaufen und jede Menge Spaß haben

Vegesack – (red) Am Sonntag, 4. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Innenstadt wieder in ein Mitmachparadies für Kinder und Familien: Der 11. Vegesacker Kindertag lädt von 11 bis 18 ...

Schiffsmodell für den MTV 

Vegesack (fr) – Über eine großzügige Spende kann sich der MTV Nautilus, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Rutka, freuen. Ein Nachbau des historischen Walfängers ...

Im japanischen Nara von Rehen verfolgt

Aumund / Japan – Die Aumunderin Ronja Damaschke und Justin Fischer studieren Japanologie in Münster. Kürzlich reiste das Paar durch das Land der aufgehenden Sonne. Für Das BLV ...

Gemeinsam für ein sauberes Grün

Vegesack – (rdr) Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen Charity-Aktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an ...

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Bremen-Nord – (red) Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche ...

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Vegesack – (rdr) Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen ...

Mit 96 Stundenkilometern bergauf durch die Schafgegend

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten stand unter anderem die Auswertung verschiedener im ...

Mensa-Neubau im Zeitplan

Vegesack (nik) – Als Vertreter von Immobilien Bremen informierte Holger Franz den Beirat Vegesack über den aktuellen Stand des Neubaus der Grundschule Fährer Flur und des Kinder- und ...

Drei Konzepte, keine Eislaufhalle

Vegesack (rdr) – In der jüngsten Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten präsentierte Lars Ehlers vom Vegesack Marketing einen ...