SPD kritisiert Ungleichbehandlung

Freikarte soll weiterhin auf dem Vegesacker Herbstmarkt eingesetzt werden können

Bislang konnten Kinder und Jugendliche auf dem Herbstmarkt mit der Freikarte bezahlen.   Foto: Archiv

Artikel vom: 15.06.2025

Vegesack (rdr) – Die Bremer Koalition will sich einen strikten Sparkurs verordnen. Aufgrund der kritischen Haushaltslage sollen Beamte im Land Bremen künftig eine Stunde pro Woche zusätzlich arbeiten – ohne, dass sie dafür bezahlt würden. Dafür hagelte es bereits Kritik, unter anderem von der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft und der Gewerkschaft der Polizei Bremen.

Außerdem soll die „Freikarte“, die alle Kinder und Jugendliche im Land Bremen bis 18 Jahre automatisch erhalten, künftig nicht mehr auf Volksfesten eingesetzt werden können. 

Im Oktober des vergangenen Jahres hatte der Senat noch getitelt: „Freikarte und Freimarkt – das passt“. Die mit 60 Euro aufgeladene Freikarte konnte bislang unter anderem auf dem Bremer Freimarkt und dem Vegesacker Herbstmarkt eingesetzt werden. Das zu ändern, soll am kommenden Dienstag beschlossen werden. Genau das hat nun die SPD im Vegesacker Beirat auf den Plan gerufen. 

Die Sozialdemokraten kritisieren die diesbezüglichen Pläne der Landesregierung – also auch der eigenen Fraktion – und haben deshalb einen Dringlichkeitsantrag für die Sitzung des Vegesacker Beirats am Montag, 16. Juni, 18.30 Uhr, im Stadthaus, gestellt. 

Sie verweisen darauf, dass es in ganz Bremen-Nord für Kinder künftig nur zwei Nutzungsmöglichkeiten der Freikarte geben würde, wenn der Vegesacker Markt entfalle – nämlich in der Volkshochschule Bremen-Nord oder in einem Schwimmbad. 

In allen anderen Fällen müssten die Kinder weite Wege in die Innenstadt auf sich nehmen beziehungsweise dorthin gebracht werden, erklären die Sozialdemokraten. In ihrem Antrag wird der Senat der Freien Hansestadt Bremen aufgefordert, die Herausnahme der Volksfeste aus den Nutzungsmöglichkeiten der Freikarte für den Vegesacker Markt nicht zu beschließen, beziehungsweise einen bereits in dieser Sache gefassten Beschluss zu revidieren. 

„Bei allem Verständnis für erforderliche zu treffende Entscheidungen mit dem Ziel der Haushaltskonsolidierung, würde diese Maßnahme zu einer nicht hinzunehmenden Ungleichbehandlung führen“, erklären die Vegesacker Sozialdemokraten.


Weitere interessante Artikel

Der Herr der Wäsche

Vegesack (rdr) – Uwe Tumpelmann ist seit 1984 bei Leffers beschäftigt. Seit 1994 ist er im Modehaus in Vegesack, Breite Straße 14–16 tätig. Da leitete er zunächst die ...

„Bunt trifft unbunt“

Schönebeck (as) – Zwei, die sich aus der Bremer Upcycling Galerie Wallerie kennen, stellen derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck aus: Daniela Görner und Jacqueline ...

Neue Reihe: „Kunst und Wissenschaft“

Vegesack (nik) – Eine Ausstellung im Stadthaus Vegesack von Eva-Maria Löhmann markiert den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe, die Kunst und Wissenschaft zusammenbringen soll. Die in ...

Ganz Vegesack feiert den Matjes

Vegesack (rdr)– Mit frischem Wind und neuen Ideen startet am Samstag, 21. Juni, der Vegesacker Matjestag – und läutet damit nicht nur feierlich die Saison ein, sondern erstmals auch ...

Ressort handelt eigenmächtig und zahlt

Vegesack (rdr) – In der Februar-Sitzung des Ausschusses für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten wurden verschiedene Standorte für zusätzliche Fahrradständer ...

„Literatur erzählt“ als Buch

Vegesack (as) – „Jedes Jahr erscheinen viele neue Geschichten. Und dann gibt es noch die Bücher, die bleiben: die Klassiker“, weiß Martin Mader. Ihm ist es wichtig, diese ...

Wie man mehr Natur in die Stadt holt

Grohn (fr) – Die Sonne scheint, Hummeln brummen und ­Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Das hebt die Laune und macht Lust auf Garten-, Balkon-, Terrassenarbeit. Wobei ...

Drogen-Thematik stellt das Team vor Herausforderungen

Vegesack (rdr) – Die Schließzeiten des Bürgerhauses standen jüngst auf der Tagesordnung in der Vegesacker Beiratssitzung.  Eingeladen waren Holger Wenke, beim ...

Schule im Farbenrausch

Aumund (as) – Eine Woche in Farbe schwelgen und sie mit allen Sinnen erfassen, das konnten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt-Aumund. Das kek Kindermuseum ...