Gemeinde St. Martini Lesum: Umfangreiches Jahresprogramm

"Angebote 2022": Fahrten, Essen, Wanderungen und mehr 

St. Martini zu Bremen-Lesum hat ein umfangreiches Jahresprogramm geplant. Foto: AS

Artikel vom: 19.01.2022

Region – (AS) Ein umfangreiches Programm hat sich die Gemeinde St. Martini zu Bremen-Lesum gemeinsam mit der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Werschenrege vorgenommen. Mehr verrät das Programmheft „Angebote 2022“.

Für die Jüngsten gibt es Krabbelgruppe und Spielkreis, Kindertagesstätten, Eltern-Kind-Gruppen, musikalische Früherziehung oder Andachten mit Bilderbuch-Kino.
Für die Kids wird eine Sommerfreizeit in Hollum auf Ameland in den Niederlanden oder eine Kanutour im Mai angeboten. Im Juni wird voraussichtlich in der Wolfsschlucht gewandert, im November ist ein Abenteuerwochenende für Zwölf- bis 14-Jährige geplant.
Am 1. Februar können alle, die möchten, den Ferientag mit Jonglieren verbringen.
Vorbereitet werden zudem ein Emma- und ein St. Martin-Wochenende (März und November), Koch- und Backtage im November, bei denen es Gerichte aus den Lieblingsserien der Kids geben soll.
Gemeinsames Fußballschauen und Werder Bremen anfeuern gibt es an den Spieltagen der Mannschaft im Gemeindehaus unter dem Motto „Martini bewegt“.
Die „Lesumer Kochfüchse“ wollen sich ab März wieder treffen. Das Osterferienprojekt „Löwenzahn“ ist für den 11. und 12. April geplant, und das Kletterprojekt „Aufbruch in die Wolken“ für Mai.
Noch viel mehr wird für Kinder und Jugendliche angeboten. Erwähnenswert ist die mobile interaktive Friedensausstellung für Schüler ab der vierten Klasse, die vom 7. bis 13. Februar in die Gemeinde kommt.
Für die Konfirmanden wird, neben den regelmäßigen Treffen, ein Konfi-Camp an der Ostsee in Grömitz geplant, zudem legen sie in der Osternacht eine „Nachtschicht“ ein.
Seit Sommer vergangenen Jahres läuft das „Wohnwagen-Projekt“, mit dem die Evangelische Jugend auf Tour gehen will. Dieser wird zum „Event“-Gefährt ausgebaut, und dafür werden noch Spenden gesucht.
Für Erwachsene und Familien werden im April eine Skifreizeit und im Mai eine Planwagentour vorbereitet. Im Juli können Interessierte mit auf den Jakobsweg kommen. Im Teufelsmoor wird gewandert und in Werschenrege ein Dorfgemeinschaftsfest geplant.

Das Begegnungsprojekt „Martin trifft Adele“ mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Adelenstifts, das ausschließlich durch Spenden finanziert wird, läuft weiter. In den Sommerferien wird wieder in die „Offene Kirche“ eingeladen. Im Februar, Juli und November wird zu „Martins Mahlzeit“, einem besonderen Gottesdienst eingeladen.
Weiterhin werden Gesprächskreise, Spielerunden, Sonnenaufgangstouren für Männer, ein Nachhaltigkeitstag, Musik und mehr angeboten.
Für Senioren ist eine Fahrt nach Braunschweig im Juni geplant so wie diverse saisonale Essen. Zudem gibt es Feiern, Englisch-, Gesprächs- und Spielerunden. Zudem trifft sich in St. Martini Lesum unter anderem auch ein Frauenkreis. Neue Damen seien willkommen. Diverse Konzerte runden das Programm ab.


Weitere interessante Artikel

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Wiebke Winter ist die Schönste

Lesum (rdr) – Die Lesumerin Dr. Wiebke Winter, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, ist laut einer Analyse mit Künstlicher Intelligenz (KI) die attraktivste ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...