Zehntes Event am Lesumhafen

Die Rootbirds gestalten den Auftakt des Dixieland-, Jazz- und Swingfestivals

„Die Rootbirds ist die jüngste Band des Festivals“, berichtet Veranstalter Lutz Hößelbarth von H & W weserevents. Foto: fr

Artikel vom: 30.11.-0001

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August.

Drei Tage lang können Besucherinnen und Besucher in schönster Kulisse großartige Musik erleben. Den Auftakt machen die Rootbirds: am Freitag, 29. August, 17 und 18 Uhr.

„Die Rootbirds, ein junges Septett aus dem Raum Osnabrück, erwecken mit authentisch interpretierter Musik des ‚Jazz Age‘ Amerikas die ‚Goldenen 20er‘ zu neuem Leben – die Zeit der Prohibition und der Speakeasies“, heißt es seitens der Organisatoren. „Mit Liebe zum Detail und großer Leidenschaft zu den Originalaufnahmen, interpretiert die Band die Musik durch eigene Arrangements, sowie Transkriptionen, inspiriert durch Größen wie Bix Beiderbecke, Duke Ellington oder Paul Whiteman.“

Die authentisch gespielte Musik lade zum Zuhören wie auch zum Tanzen ein. Präsentiert wird die Band von Purnhagen Immobilien. Weitere Informationen gibt es unter www.rootbirds.de. Um 17.45 Uhr wird das zehnte Dixieland-, Jazz- und Swingfestival am Lesumhafen offiziell eröffnet. Mehr Infos unter www.weserevents.de.


Weitere interessante Artikel

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...