Zehntes Event am Lesumhafen

Die Rootbirds gestalten den Auftakt des Dixieland-, Jazz- und Swingfestivals

„Die Rootbirds ist die jüngste Band des Festivals“, berichtet Veranstalter Lutz Hößelbarth von H & W weserevents. Foto: fr

Artikel vom: 30.11.-0001

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August.

Drei Tage lang können Besucherinnen und Besucher in schönster Kulisse großartige Musik erleben. Den Auftakt machen die Rootbirds: am Freitag, 29. August, 17 und 18 Uhr.

„Die Rootbirds, ein junges Septett aus dem Raum Osnabrück, erwecken mit authentisch interpretierter Musik des ‚Jazz Age‘ Amerikas die ‚Goldenen 20er‘ zu neuem Leben – die Zeit der Prohibition und der Speakeasies“, heißt es seitens der Organisatoren. „Mit Liebe zum Detail und großer Leidenschaft zu den Originalaufnahmen, interpretiert die Band die Musik durch eigene Arrangements, sowie Transkriptionen, inspiriert durch Größen wie Bix Beiderbecke, Duke Ellington oder Paul Whiteman.“

Die authentisch gespielte Musik lade zum Zuhören wie auch zum Tanzen ein. Präsentiert wird die Band von Purnhagen Immobilien. Weitere Informationen gibt es unter www.rootbirds.de. Um 17.45 Uhr wird das zehnte Dixieland-, Jazz- und Swingfestival am Lesumhafen offiziell eröffnet. Mehr Infos unter www.weserevents.de.


Weitere interessante Artikel

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...