Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Umfangreiches Programm bis zum 29. Juni

Das Orga-Team lädt herzlich ein: Svenja Esch, Klaus Schnitger, Annette Groddeck, Ingeborg Osterhof und Florian Boehlke (von rechts). Nicht auf dem Foto: Christa Dohmeyer, Kalle Tietjen, Hermann Kück.   Foto: as

Artikel vom: 18.06.2025

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der Organisatoren der Burglesumer Kulturtage. Er habe sich dem kulturellen, Kalle Tietjen dem finanziellen Part gewidmet, berichtet er. Im vergangenen Jahr hatten die beiden bereits den Eröffnungstag gestaltet. Das habe Spaß gemacht, und so hätten sie sich entschlossen, sich um die diesjährigen Kulturtage zu kümmern.

Das erste Treffen des Orga-Teams habe im Januar stattgefunden, weitere folgten. Unterstützung habe es von Barbara Gedaschke gegeben, die die Organisation von ihrem Mann Peter geerbt und im vergangenen Jahr abgegeben hatte. Finanzielle Beteiligungen seien wieder vom Beirat Burglesum sowie vom IGEL e. V. gekommen.

Bei der Auswahl der Angebote habe er viel Wert darauf gelegt, dass sie erschwinglich bleiben und für jeden zugänglich sind. Die meisten Protagonisten kenne er, und alle hätten sich gefreut,w angesprochen worden zu sein. „Wenn das Wetter stimmt, läuft es auch“, weiß Klaus Schnitger und freut sich auf die Eröffnung.


Weitere interessante Artikel

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...