Neuer IGEL-Shopping Guide

Burglesum präsentiert sich im Postkartenformat

Christa Dohmeyer (li.) und Anne Köhler stellten den neuen Shopping Guide für Burglesum vor. Foto: AS

Artikel vom: 24.02.2022

Burglesum – (AS) Der neue Shopping Guide für Burglesum ist da! Initiatorin Christa Dohmeyer, Vorsitzende des Herausgebers Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und St. Magnus (IGEL) e. V., und Anne Köhler von der vege.net GmbH, die das Büchlein im handlichen Postkartenformat umgesetzt hat, haben kürzlich den neuen Einkaufsführer vorgestellt.

„Gewusst wo!“, lautet der Titel für den Shopping Guide. Christa Dohmeyer und Anne Köhler freuten sich über Format und Haptik. Diverse Komplimente habe sie dafür schon bekommen, so die IGEL-Vor-
sitzende.

10000 Stück seien gedruckt worden und werden nun überall in Bremen-Nord verteilt. Auf 64 Seiten finden sich 32 Geschäfte.

Auf der zweiten Seite ist eine Karte mit den Gewässern und wichtigen Straßen abgebildet, zudem eine kleine Legende mit Bahnhof, Polizeirevier, Ortsamt und mehr. Einladend auf der dritten Seite ist der Lesumer Markt, dem folgen ein Stadtteilporträt von Burglesum sowie die Grußworte von Christa Dohmeyer und Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Im Inhaltsverzeichnis sind Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister, Essen und Trinken, sowie Kunst und Kultur aufgelistet.

Unter „Interessantes“ finden sich ein Porträt des IGEL e. V., Infos zu den Events in Burglesum, besuchenswerte Stätten und wichtige Adressen, die auf der vorletzten Seite verzeichnet sind. Die Informationen und Geschichten werden von markanten Fotos begleitet.

„Ich habe viel Neues entdeckt und dazugelernt“, so Anne Köhler. „Ich war überrascht, wie vielfältig das Leben hier ist.“ Christa Dohmeyer ergänzte: „Wir haben eine Vielfältigkeit, die man manchmal vergisst“.

Doch es gebe auch noch offene Wünsche, wie ein Kinderladen, ein Herrenausstatter oder erweiterte Öffnungszeiten des Spieleladens. „Das hat definitiv Potential!“

Der neue Shopping Guide ist auch auf der Internetseite des Vereins unter www.igel-lesum.de zu finden. 


Weitere interessante Artikel

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Nachholbedarf beim Schulbau

Burglesum (as) – Wie seine Amtskollegen Oliver Fröhlich aus Blumenthal und Gunnar Sgolik aus Vegesack blickt Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf den Stadtteil. Das BLV: Warum sind Sie ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...