Schulbauprojekte erneut im Fokus

Beiratssitzung in Burglesum am Dienstag, 28. Oktober

Die Sachstände zu den Schulbauprojekten in Lesum werden wieder abgefragt.  Foto: as

Artikel vom: 27.10.2025

Burglesum – (as) Die Mitglieder des Beirats Burglesum treffen sich am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, zur öffentlichen Sitzung im Ortsamt, Oberreihe 2. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem diese Themen: Das wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren „Erhöhung des Landesschutzdeichs im Werderland“, die Einrichtung von Fußgängerüberwegen im Stadtteil, die Finanzierung von Piktogrammen aus dem ASV-Stadtteilbudget oder die Vergabe der zweiten Rate an Beiratsmitteln.

Wiederholt ist der Sachstand zu den Schulbauprojekten „Grundschule Lesum“ und „Oberschule Lesum“ auf dem Plan. Dass bei der Sitzung im September weder Vertreter von Immobilien Bremen noch von der Senatorin für Kinder und Bildung anwesend waren, hatte der Beirat aufs Schärfste kritisiert. Beide Häuser hatten im Vorfeld Stellungnahmen zum aktuellen Planungsstand vorgelegt. In der kommenden Sitzung erwartet der Beirat verbindliche Zeitpläne für die Maßnahmen an der Paul-Goldschmidt-Schule und der Grundschule Am Heisterbusch sowie Informationen über Planungen zur Bestandssicherung der Schulgebäude der Oberschule Lesum. Immobilien Bremen wurde aufgefordert, dringend sicherzustellen, dass notwendige Reparaturen zeitnah abgeschlossen werden.


Weitere interessante Artikel

Seniorin will nicht ans „Ende der Welt“

Marssel – (rdr) Margitta Meier (Name von der Redaktion geändert) ist sauer. Im Einkaufszentrum Marßel konnte sie bisher ihre Bankgeschäfte am Schalter einer Partner-Filiale der ...

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...