Thema Gesundheitsschutz

Weniger Lärm an der Bahnlinie in Grambke

Senatorin Dr. Maike Schaefer (vorn) mit Planern und Vertretern des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV) bei der Lückenschließung. Foto: AS

Artikel vom: 19.04.2023

Burg-Grambke – (AS) Live vor Ort konnte sich kürzlich Dr. Maike Schaefer, Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau davon überzeugen, wie laut die Züge am Wohngebiet Grönlandstraße zwischen Islandstraße und Fockengrund sind – und was dagegen getan wird. Der Lärm war von Bürgern und Beirat schon lange Zeit beklagt worden.


Senatorin Maike Schaefer verschaffte sich einen Überblick


Im Beisein der Mobilitätssenatorin wurden kürzlich einige der schallabsorbierenden Elemente zwischen die Stützpfeiler der Lärmschutzwand eingebaut. „Lärmschutz ist Gesundheitsschutz“, erklärte die Grünen-Politikerin nachdrücklich.
Sie mahnte die Bahn, ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Zum Hintergrund: Bei älteren Häusern greift das Bundes-Immissionsschutzgesetz nicht, so dass es zu diesen Lücken in den Lärmschutzwänden kommen konnte.
Bremen hat nun 1,2 Millionen Euro in die Hand genommen, um die Wand aus Aluminiumteilstücken unter Federführung des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV) zu errichten. Diese Wand werde zusätzliche noch mit Winter-Jasmin und Clematis begrünt, auch um Graffiti vorzubeugen.
Das Wohnungsunternehmen Vonovia habe dafür das Grundstück kostenfrei zur Verfügung gestellt.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...