Dritter Anlauf für Ordnungsdienst

Beirat Burglesum will das Thema nochmals auf seine Tagesordnung setzen

Wie viele Knöllchen werden in Bremen-Nord verteilt? So sollte jedenfalls nicht geparkt werden. Symbolfoto: rdr

Artikel vom: 19.05.2024

BURGLESUM (AS) – Nachdem die „Tätigkeiten des Ordnungsdienstes“ bereits Thema in der April-Sitzung des Beirats war, dieser jedoch nicht voll umfänglich informiert werden konnte, wurden weitere Vertreter des Ordnungsamtes in die Mai-Sitzung eingeladen.

Gökhan Coban hatte im ersten Aufschlag über den Bereich „allgemeine Ordnungswidrigkeiten“ berichtet. Der Beirat hatte in seinem Beschluss anschließend um einen Sachstandsbericht zur Verkehrsüberwachung gebeten.

In der jüngsten Sitzung waren Eva Brosenne und Annette Kriesten-Witt zu Gast, um sich des Themas anzunehmen. Diese berichteten von „relativ wenigen Verstößen“. So habe es beispielsweise seit Anfang Januar dieses Jahres bis zum 13. Mai in der Hindenburgstraße 73 Verwarnungen gegeben. 

Die Verkehrsüberwacher seien regelmäßig zu zweit in Burglesum und den anderen Nordbremer Stadtteilen unterwegs. Weitere Kollegen würden gesucht. Niels Heide (SPD) fragte nach, warum es eine Trennung von Verkehrs- und restlicher Überwachung gebe, und warum der Ordnungsdienst, nicht mal eben einen Falschparker aufschreiben könne. Eva Brosenne berichtete, dass das tarifrechtliche Gründe habe; die Mitarbeiter würden unterschiedlich bezahlt, Verkehrsüberwacher bekämen weniger Geld.

Niels Heide hakte noch einmal nach: „Die, die mehr verdienen, dürfen Autos nicht aufschreiben?“ Ortsamtsleiter Florian Boehlke stellte fest: „Das Problem können die Beiräte nicht lösen.“

Martin Hornhues (CDU) zeigte sich mit den Ausführungen nicht zufrieden und unterstrich, dass der Beirat wissen wolle, „was passiert ist, seitdem Sie in Bremen-Nord sind“.

Nun möchte der Beirat das Thema ein drittes Mal mit in eine seiner Sitzungen nehmen; dabei sollen die Innenbehörde mit einbezogen und ein Fragenkatalog erstellt werden. Im einstimmigen Beschluss forderten die Kommunalpolitiker zudem das zuständige Ressort auf, detailliere Auswertungen der Bußgeldstelle für den Stadtteil nachzureichen.


Weitere interessante Artikel

Planungen mit Nachdruck abgelehnt

Burglesum – (as) Die Zahlen der Grundschüler sinken, und ein Campus Lesum ist, wenn es nach den Behörden geht, vom Tisch. Das war zu erfahren beim jüngsten Burglesumer Beirat, wo ...

"Gemeinsamkeiten"

Burgdamm – (red) Noch bis Sonntag, 9. November, ist in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, die Ausstellung „Gemeinsamkeiten“ von Erhard Dill zu sehen. ...

Im Sinne von Völkerverständigung

Grambke – (as) „Das waren intensive vier Wochen. Jetzt müssen wir die Eindrücke erst einmal sacken lassen“, sagt Stefan Niemeyer vom Schulzentrum des Sekundarbereichs II ...

Für die Zukunft viel mitgenommen

Grambke – (as) Adele Szymanski und Givin Ahmad sind Fachoberschülerinnen mit dem Schwerpunkt Architektur und Bautechnik am Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der ...

Seniorin will nicht ans „Ende der Welt“

Marssel – (rdr) Margitta Meier (Name von der Redaktion geändert) ist sauer. Im Einkaufszentrum Marßel konnte sie bisher ihre Bankgeschäfte am Schalter einer Partner-Filiale der ...

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...