Lions engagierten sich

Charity-Aktion am Lesumsperrwerk

An Himmelfahrt verkaufte der Lions Club Bremer Schweiz e. V. Bratwurst und Getränke für den guten Zweck. Foto:RDR

Artikel vom: 16.05.2024

Lesum – Am Himmelfahrtstag  verkauften die Ehrenamtlichen des Lions Clubs Bremer Schweiz e. V. wieder Bratwurst und Getränke am Lesumer Sperrwerk. Der Erlös soll dem Elternverein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. zugute kommen. 

Bei bestem Wetter nutzten zahlreiche Passanten und Radfahrer die Gelegenheit zu einer geselligen Pause. Viele versuchten sich auch an einem Geschicklichkeitsspiel, bei dem eine Erbse zerschlagen werden musste. Weiterhin machte der Lions Club auf sein diesjährige Bällerennen am 22. Juni in der Vegesacker Innenstadt aufmerksam. 

Die mitgebrachten Rennlizenzen für jeweils zwei Euro waren am Himmelfahrtstag am Sperrwerk derart schnell ausverkauft, dass weitere erst organisiert werden mussten. Den Erlös aus dem Bällerennen wollen die Lions an die „Stoppelhopser“, das therapeutisches Reiten vom Reit- und Fahrverein Auetal e.V. spenden. rdr


Weitere interessante Artikel

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Nachholbedarf beim Schulbau

Burglesum (as) – Wie seine Amtskollegen Oliver Fröhlich aus Blumenthal und Gunnar Sgolik aus Vegesack blickt Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf den Stadtteil. Das BLV: Warum sind Sie ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...