Lions engagierten sich

Charity-Aktion am Lesumsperrwerk

An Himmelfahrt verkaufte der Lions Club Bremer Schweiz e. V. Bratwurst und Getränke für den guten Zweck. Foto:RDR

Artikel vom: 16.05.2024

Lesum – Am Himmelfahrtstag  verkauften die Ehrenamtlichen des Lions Clubs Bremer Schweiz e. V. wieder Bratwurst und Getränke am Lesumer Sperrwerk. Der Erlös soll dem Elternverein für psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. zugute kommen. 

Bei bestem Wetter nutzten zahlreiche Passanten und Radfahrer die Gelegenheit zu einer geselligen Pause. Viele versuchten sich auch an einem Geschicklichkeitsspiel, bei dem eine Erbse zerschlagen werden musste. Weiterhin machte der Lions Club auf sein diesjährige Bällerennen am 22. Juni in der Vegesacker Innenstadt aufmerksam. 

Die mitgebrachten Rennlizenzen für jeweils zwei Euro waren am Himmelfahrtstag am Sperrwerk derart schnell ausverkauft, dass weitere erst organisiert werden mussten. Den Erlös aus dem Bällerennen wollen die Lions an die „Stoppelhopser“, das therapeutisches Reiten vom Reit- und Fahrverein Auetal e.V. spenden. rdr


Weitere interessante Artikel

Seniorin will nicht ans „Ende der Welt“

Marssel – (rdr) Margitta Meier (Name von der Redaktion geändert) ist sauer. Im Einkaufszentrum Marßel konnte sie bisher ihre Bankgeschäfte am Schalter einer Partner-Filiale der ...

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...