Künstlern über die Schulter schauen

Ausstellungen, Vorträge und Konzerte: Halbjahresprogramm der Galerie Lichthof Kunstfabrik

Künstlerin Edeltraud Hennemann zwischen ihren Figuren, die sie mit der Kettensäge aus Holz geformt hat.  Foto: AS

Artikel vom: 29.02.2024

Burgdamm (AS) – Künstlerin Edeltraud Hennemann von der Galerie Lichthof Kunstfabrik hat ihr Programm, bestehend aus Ausstellungen, Vorträgen und Konzerten, für das Jahr schon durchgeplant.

Los geht es im Mai mit den Werken von Waltraud Wessel: „Acryl und Anderes“ lautet der Titel der Ausstellung, die vom 4. bis zum 20. Mai in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, zu sehen ist. Die Eröffnung ist am Samstag, 4. Mai, 15.30 Uhr. Eingebettet in die Ausstellungszeit ist wieder ein Konzert: am Sonntag, 12. Mai, 18 Uhr, mit dem Ensemble „Le nuove musiche“. Die Musiker bieten Lautenmusik aus Wien und Pressburg.

Beim Lichtbildervortrag mit dem Kunsthistoriker Detlef Stein geht es am Freitag, 17. Mai, 18 Uhr, um den britischen Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Fotografen David Hockney. Eine Anmeldung ist erwünscht: Telefon 0175/5267355 oder edeltraud.hennemann@t-online.de. Besonders stolz ist die Künstlerin, dass der Lichthof in diesem Jahr bei der Langen Nacht der Bremer Museen, am 25. Mai dabei ist. Das sieht sie als Anerkennung für ihr bisheriges Wirken. „Ich habe viel Spaß gehabt, das vorzubereiten“, erklärt sie.

Einen „Künstler-Mix“ will sie vom 26. Mai bis zum 5. Juni präsentieren. Unter dem Motto „Gegensätze und Widersprüche – das ist unsere Harmonie“ von Wassily Kandinsky stellt die Künstlergruppe „Complex“ ihre Werke vom 15. bis 30. Juni aus. Die Vernissage ist am Sonntag, 16. Juni, 15.30 Uhr. Das „Duo Mélange“ aus Leipzig bringt „Tänze von Bach bis Piazolla“ für Flöte und Marimba mit. „Die Kombination ist schön“, findet Edeltraud Hennemann. Das Konzert findet am Freitag, 21. Juni statt.

Informationen und Anmeldung unter der oben genannten Nummer. Ende des Monats, am 29. und 30. Juni kann den Künstlern „über die Schulter geschaut“ werden.

Für das zweite Halbjahr plane sie weitere Ausstellungen, ein Open Air Konzert mit Klezmermusik, eine Veranstaltung über Ringelnatz mit Musik und ein Weihnachtsjazzkonzert zum Jahresende. Außerdem hoffe sie, dass Detlef Stein zwei weitere Vorträge in der Galerie Lichthof Kunstfabrik hält.

Die Künstlerin stellt, gemeinsam mit Karin Schütte, unter dem Titel „Mittendrin“, Werke im Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven, aus. Weiterhin bereite sie derzeit die Einzelausstellung „Zusammenspiel“ für Bad Korbach in Hessen vor. Dafür setzt sie ihre Bilder und ihre Objekte miteinander in Kontext.

Mehr Informationen: www.edeltraud-hennemann.de.


Weitere interessante Artikel

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Frisches Essen für Kinder gefordert

Burglesum (as) – Um den Erhalt der Vollküchen in den Kitas der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) im Stadtteil ging es kürzlich im Burglesumer Beirat. Seitdem im März bekannt ...

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Wiebke Winter ist die Schönste

Lesum (rdr) – Die Lesumerin Dr. Wiebke Winter, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, ist laut einer Analyse mit Künstlicher Intelligenz (KI) die attraktivste ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...