Künstlern über die Schulter schauen

Ausstellungen, Vorträge und Konzerte: Halbjahresprogramm der Galerie Lichthof Kunstfabrik

Künstlerin Edeltraud Hennemann zwischen ihren Figuren, die sie mit der Kettensäge aus Holz geformt hat.  Foto: AS

Artikel vom: 29.02.2024

Burgdamm (AS) – Künstlerin Edeltraud Hennemann von der Galerie Lichthof Kunstfabrik hat ihr Programm, bestehend aus Ausstellungen, Vorträgen und Konzerten, für das Jahr schon durchgeplant.

Los geht es im Mai mit den Werken von Waltraud Wessel: „Acryl und Anderes“ lautet der Titel der Ausstellung, die vom 4. bis zum 20. Mai in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, zu sehen ist. Die Eröffnung ist am Samstag, 4. Mai, 15.30 Uhr. Eingebettet in die Ausstellungszeit ist wieder ein Konzert: am Sonntag, 12. Mai, 18 Uhr, mit dem Ensemble „Le nuove musiche“. Die Musiker bieten Lautenmusik aus Wien und Pressburg.

Beim Lichtbildervortrag mit dem Kunsthistoriker Detlef Stein geht es am Freitag, 17. Mai, 18 Uhr, um den britischen Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Fotografen David Hockney. Eine Anmeldung ist erwünscht: Telefon 0175/5267355 oder edeltraud.hennemann@t-online.de. Besonders stolz ist die Künstlerin, dass der Lichthof in diesem Jahr bei der Langen Nacht der Bremer Museen, am 25. Mai dabei ist. Das sieht sie als Anerkennung für ihr bisheriges Wirken. „Ich habe viel Spaß gehabt, das vorzubereiten“, erklärt sie.

Einen „Künstler-Mix“ will sie vom 26. Mai bis zum 5. Juni präsentieren. Unter dem Motto „Gegensätze und Widersprüche – das ist unsere Harmonie“ von Wassily Kandinsky stellt die Künstlergruppe „Complex“ ihre Werke vom 15. bis 30. Juni aus. Die Vernissage ist am Sonntag, 16. Juni, 15.30 Uhr. Das „Duo Mélange“ aus Leipzig bringt „Tänze von Bach bis Piazolla“ für Flöte und Marimba mit. „Die Kombination ist schön“, findet Edeltraud Hennemann. Das Konzert findet am Freitag, 21. Juni statt.

Informationen und Anmeldung unter der oben genannten Nummer. Ende des Monats, am 29. und 30. Juni kann den Künstlern „über die Schulter geschaut“ werden.

Für das zweite Halbjahr plane sie weitere Ausstellungen, ein Open Air Konzert mit Klezmermusik, eine Veranstaltung über Ringelnatz mit Musik und ein Weihnachtsjazzkonzert zum Jahresende. Außerdem hoffe sie, dass Detlef Stein zwei weitere Vorträge in der Galerie Lichthof Kunstfabrik hält.

Die Künstlerin stellt, gemeinsam mit Karin Schütte, unter dem Titel „Mittendrin“, Werke im Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven, aus. Weiterhin bereite sie derzeit die Einzelausstellung „Zusammenspiel“ für Bad Korbach in Hessen vor. Dafür setzt sie ihre Bilder und ihre Objekte miteinander in Kontext.

Mehr Informationen: www.edeltraud-hennemann.de.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...