„Einen festen Platz gefunden“

Neujahrsempfang im Mitmachmuseum Köksch un Qualm

Mit humorvollen Theaterszenen rundete das Team den Neujahrsempfang ab. Foto: AS

Artikel vom: 23.01.2023

Burgdamm – (AS) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm in der Stader Landstraße 46 lud kürzlich zum Neujahrsempfang mit heiteren Spielszenen ein.

Bewährtes und Neues

Andreas Plundrich stellte sich als neuer Leiter vor und begrüßte die Gäste. Seit November 2022 sei er im Haus und dürfe nun bestehende Traditionen fortführen und neue Impulse setzen. Er bedankte sich für das Wohlwollen, mit dem er empfangen worden sei sowie für das Engagement und die Begeisterungsfähigkeit des Teams.
„Begann das vergangene Jahr unter der Leitung von Stefan Scheel noch unter Corona-Auflagen, so ging es doch spätestens ab Frühling wieder richtig los, und auch die Gäste kamen wieder zu den beliebten Veranstaltungsreihen, wie unserer ‚Szenischen Reise‘, ‚Bremen kocht‘ oder Kränze binden mit Rita Wichmann“, schaute Andreas Plundrich zurück. Schulklassen- und Ferien-Spezialbesuche führte er auf, wie auch Kindergeburtstage. Auch die mittwochlichen Frühstückstermine seien wieder gut nachgefragt. „Es lässt sich also festhalten, das Köksch un Qualm hat einen festen Platz im gesellschaftlichen und kulturellen Leben des Bremer Nordens“, resümierte er. Im neuen Programm seien Bewährtes und Neues. Zudem werde das 15. Jubiläum des Hauses im September mit einem Fest gefeiert.
Im Anschluss lud er in eine szenische Reise in die Welt des Zigarrenfabrikanten Heinrich Wilhelm Richtering ein, die das Team mit Theaterpädagogin Monika Bernsdorf erarbeitet hatte. 


Weitere interessante Artikel

Erfolgreich: „Ganz Grambke geht baden“

Grambke – (AS) Trubel herrschte kürzlich auf dem Gelände des Sommerbades Grambker See, als dort, bei schönstem Wetter, zu „Ganz Grambke geht baden“ eingeladen ...

„Fledermäuse – gefährdet und schützenswert“

Lesum – (FR) Der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord lädt in Kooperation mit dem Projekt „Klimaschutz und Inklusion“ der Stiftung Friedehorst zu einem Kurzvortrag mit ...

Versuchte Tötung

Burgdamm - (FR) Die Mordkommission der Polizei Bremen ermittelt nach zwei versuchten Tötungsdelikten. Ein Unbekannter stach am Donnerstagabend in Schwachhausen einem 36-Jährigen vor der ...

Klönen, Bingo, Fadenspiele

Grambke – (RED) Im Begegnungszentrum Grambke des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB) e.V. „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, gibt es neben den Gruppen- und ...

Jugendliche von der Straße holen

Marßel – (AS) „Ohne Erfolg“, sei ihre Arbeit beim Thema Drogenkonsum von Jugendlichen, berichtete Straßensozialarbeiter – Streetworker – und Sportler Pavel ...

Festnahme nach Schockanruf

Lesum - (FR) Telefonbetrüger versuchten am Mittwoch, eine 84 Jahre alte Frau aus Burglesum um ihr Erspartes zu bringen. Mit der Schockanrufvariante, dass ihre Tochter einen schweren ...

„Eine der schönsten Ecken...“

Lesum – (AS) „Ich bin so glücklich!“, erklärt Lutz Hößelbarth von H & W weserevents, Organisator des Dixieland, Jazz und Swingfestivals am Lesumhafen. Zwar ...

„Wir sind raus!“

Burglesum – (AS) Ist der Lesumer Weihnachtsmarkt, der seit zwölf Jahren schon traditionell am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz stattfindet, Geschichte? So wie es aussieht, ...

„... wenn man das Lächeln sieht“

Lesum – (AS) Freunde und geliebte Menschen treffen, mit einem Bulli fahren, die Katzen zu Hause noch einmal beschmusen, das sind einige der Anfragen, die der Verein Lebenswunsch e. V. von ...