16-jährige Brandstifter stellten sich

Jugendliche sollen Feuer gelegt und hohen Sachschaden angerichtet haben

Das Schulgebäude in Lesum wurde durch das Feuer stark beschädigt. SYMBOLFOTO FR

Artikel vom: 22.06.2023

Lesum - (FR) Vor dem Eingang der Oberschule Lesum war am frühen Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Der Brand breitete sich auf ein Vordach aus, Rauch zog ins Schulgebäude. Atemschutzkräfte konnten das ursprüngliche Feuer binnen weniger Minuten unter Kontrolle bringen. Doch die folgenden Maßnahmen gestalteten sich langwierig: für die Nachlöscharbeiten mussten Teile des Vordaches aufgenommen und die Zwischendecken in unterschiedlichen Bereichen kontrolliert werden. Mehrere Atemschutztrupps führten diese Maßnahmen durch. Nun stellten sich die jugendlichen Täter am Mittwochabend der Polizei. Nach ersten Erkenntnissen drangen sie in der Nacht von Montag auf Dienstag zunächst ins Schulgebäude in der Straße Vor dem Heisterbusch ein. Im Obergeschoss wurden Tische umgestoßen, Müllbeutel zerrissen und zwei Müllcontainer vor dem Haupteingang platziert und angezündet. Das Schulgebäude wurde hierbei stark beschädigt, es entstand ein hoher Sachschaden. Die beiden 16-Jährigen stellten sich am Mittwochabend im Beisein ihrer Eltern an einer Polizeiwache und waren geständig. Die weiteren Ermittlungen durch die Kriminalpolizei dauern an.


Weitere interessante Artikel

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Wiebke Winter ist die Schönste

Lesum (rdr) – Die Lesumerin Dr. Wiebke Winter, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, ist laut einer Analyse mit Künstlicher Intelligenz (KI) die attraktivste ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...