16-jährige Brandstifter stellten sich

Jugendliche sollen Feuer gelegt und hohen Sachschaden angerichtet haben

Das Schulgebäude in Lesum wurde durch das Feuer stark beschädigt. SYMBOLFOTO FR

Artikel vom: 22.06.2023

Lesum - (FR) Vor dem Eingang der Oberschule Lesum war am frühen Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Der Brand breitete sich auf ein Vordach aus, Rauch zog ins Schulgebäude. Atemschutzkräfte konnten das ursprüngliche Feuer binnen weniger Minuten unter Kontrolle bringen. Doch die folgenden Maßnahmen gestalteten sich langwierig: für die Nachlöscharbeiten mussten Teile des Vordaches aufgenommen und die Zwischendecken in unterschiedlichen Bereichen kontrolliert werden. Mehrere Atemschutztrupps führten diese Maßnahmen durch. Nun stellten sich die jugendlichen Täter am Mittwochabend der Polizei. Nach ersten Erkenntnissen drangen sie in der Nacht von Montag auf Dienstag zunächst ins Schulgebäude in der Straße Vor dem Heisterbusch ein. Im Obergeschoss wurden Tische umgestoßen, Müllbeutel zerrissen und zwei Müllcontainer vor dem Haupteingang platziert und angezündet. Das Schulgebäude wurde hierbei stark beschädigt, es entstand ein hoher Sachschaden. Die beiden 16-Jährigen stellten sich am Mittwochabend im Beisein ihrer Eltern an einer Polizeiwache und waren geständig. Die weiteren Ermittlungen durch die Kriminalpolizei dauern an.


Weitere interessante Artikel

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...