Glücksfeen zogen Kärtchen

Siegerinnen und Sieger des IGEL-Gewinnspiels stehen fest

Christa Dohmeyer, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und St. Magnus (IGEL) e. V. (links) und ihre Glücksfee-Kollegin Manuela Schütt. Foto: AS

Artikel vom: 09.01.2024

Burglesum (RED) – Gerade mal eine Viertelstunde hat es gedauert, da waren die 65 Kärtchen des Weihnachtsgewinnspiels gezogen. Die IGEL-Vorsitzende Christa Dohmeyer hatte dabei Unterstützung von Manuela Schütt: „Die Glücksfee zu spielen, macht Spaß“, waren sich die beiden Frauen einig. 

Rund 200 Beteiligungen konnten sie verzeichnen. Das Gewinnspiel sei beliebt, so Christa Dohmeyer, nach den Ausfällen durch den Lockdown habe es immer wieder Nachfragen gegeben. Ihr bereite es auch Freude, die Gewinner anzurufen. 

Den ersten Preis und damit einen Einkaufsgutschein vom BLV im Wert von 250 Euro hat Winfried Rochel gewonnen.

Den zweiten Preis, eine Zehner-Karte für BEMER Behandlungen erhält Renate Rickens, den dritten Preis, zwei Karten für das GOP vom Weser Kurier, Frieda Heimes.

Die vierten und fünften Preise, gesponsert vom Weser Report, je zwei Karten für das Heinz-Erhardt-Projekt, erhalten Familie Rissmeyer und Udo Obiegly.

Die sechsten bis neunten Preise, vier Wochen Fitnesstraining, gehen an Erika Lemke, Edith Ostendorff, Brigitte Renken und Bärbel Schulz.

Eintrittskarten für die Boulder Base bekommen einmal Kolja und Jonathan Fröhlich sowie zum anderen Jutta Vogel. Weinpräsente erhalten Ingeborg Birrel und Helga Lübben-Zywietz. Die 14. bis 65. Preise sind 15-Euro-Gutscheine der teilnehmenden Unternehmen. Diese gehen an Anieta Arens, Liene Assmussen, Familie Bartschat, Annedore Bäßler, Andreas Beckmann,  Reinhard Behr, Karin Bentzen, Klaus Bergmann, Achim Bobker, Bettina Bohlmann, Ursula Brackmann, Cornelia Bröker, Ruth Bubritzki, Angelika Busch-Böttjer, Gisela Cordes, Sigrid Fascher, Ludger Fischer, Marlies Frank, Michael Franke, Waltraud Franke, Gerlinde Geelhaar, Inge Gerdes-Hasselmann, Bärbel Gruß, Birthe Harsdorf, Gudrun Hillmann-Pistor, Familie Kaemena, Andrea Köpcke, Ulrike Kothe, Andrea Kuhlmann, Anja Lemper, Michael Lipinski, Anke Machura, Folker Meyer, Petra Morschheuser, Reinhard Pegel, Irmtraud Pouch-Heimrich, Brigitte Puck, Elke Rathje, Marianne Rössig, Brigitte Scherping, Doris Schirmer, Ingrid Schröder, Imke Seydak, Gudrun Strutz, Martina Sturm, Heike Tiede, Maria Weil-Bacher, Andrea Wienekamp-Stitz, Gabriele Wöbking, Martina Wolbers und Thekla Würfling. Die Gewinne können ab dem 15.1.2023 im Reformhaus Ratjen in der Hindenburgstr. 35 28717 HB gegen Vorlage eines Ausweises abgeholt werden.

Der Gewinner des ersten Preises wird zu einer offiziellen Gewinnübergabe telefonisch eingeladen.


Weitere interessante Artikel

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...