Glücksfeen zogen Kärtchen

Siegerinnen und Sieger des IGEL-Gewinnspiels stehen fest

Christa Dohmeyer, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und St. Magnus (IGEL) e. V. (links) und ihre Glücksfee-Kollegin Manuela Schütt. Foto: AS

Artikel vom: 09.01.2024

Burglesum (RED) – Gerade mal eine Viertelstunde hat es gedauert, da waren die 65 Kärtchen des Weihnachtsgewinnspiels gezogen. Die IGEL-Vorsitzende Christa Dohmeyer hatte dabei Unterstützung von Manuela Schütt: „Die Glücksfee zu spielen, macht Spaß“, waren sich die beiden Frauen einig. 

Rund 200 Beteiligungen konnten sie verzeichnen. Das Gewinnspiel sei beliebt, so Christa Dohmeyer, nach den Ausfällen durch den Lockdown habe es immer wieder Nachfragen gegeben. Ihr bereite es auch Freude, die Gewinner anzurufen. 

Den ersten Preis und damit einen Einkaufsgutschein vom BLV im Wert von 250 Euro hat Winfried Rochel gewonnen.

Den zweiten Preis, eine Zehner-Karte für BEMER Behandlungen erhält Renate Rickens, den dritten Preis, zwei Karten für das GOP vom Weser Kurier, Frieda Heimes.

Die vierten und fünften Preise, gesponsert vom Weser Report, je zwei Karten für das Heinz-Erhardt-Projekt, erhalten Familie Rissmeyer und Udo Obiegly.

Die sechsten bis neunten Preise, vier Wochen Fitnesstraining, gehen an Erika Lemke, Edith Ostendorff, Brigitte Renken und Bärbel Schulz.

Eintrittskarten für die Boulder Base bekommen einmal Kolja und Jonathan Fröhlich sowie zum anderen Jutta Vogel. Weinpräsente erhalten Ingeborg Birrel und Helga Lübben-Zywietz. Die 14. bis 65. Preise sind 15-Euro-Gutscheine der teilnehmenden Unternehmen. Diese gehen an Anieta Arens, Liene Assmussen, Familie Bartschat, Annedore Bäßler, Andreas Beckmann,  Reinhard Behr, Karin Bentzen, Klaus Bergmann, Achim Bobker, Bettina Bohlmann, Ursula Brackmann, Cornelia Bröker, Ruth Bubritzki, Angelika Busch-Böttjer, Gisela Cordes, Sigrid Fascher, Ludger Fischer, Marlies Frank, Michael Franke, Waltraud Franke, Gerlinde Geelhaar, Inge Gerdes-Hasselmann, Bärbel Gruß, Birthe Harsdorf, Gudrun Hillmann-Pistor, Familie Kaemena, Andrea Köpcke, Ulrike Kothe, Andrea Kuhlmann, Anja Lemper, Michael Lipinski, Anke Machura, Folker Meyer, Petra Morschheuser, Reinhard Pegel, Irmtraud Pouch-Heimrich, Brigitte Puck, Elke Rathje, Marianne Rössig, Brigitte Scherping, Doris Schirmer, Ingrid Schröder, Imke Seydak, Gudrun Strutz, Martina Sturm, Heike Tiede, Maria Weil-Bacher, Andrea Wienekamp-Stitz, Gabriele Wöbking, Martina Wolbers und Thekla Würfling. Die Gewinne können ab dem 15.1.2023 im Reformhaus Ratjen in der Hindenburgstr. 35 28717 HB gegen Vorlage eines Ausweises abgeholt werden.

Der Gewinner des ersten Preises wird zu einer offiziellen Gewinnübergabe telefonisch eingeladen.


Weitere interessante Artikel

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Nachholbedarf beim Schulbau

Burglesum (as) – Wie seine Amtskollegen Oliver Fröhlich aus Blumenthal und Gunnar Sgolik aus Vegesack blickt Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf den Stadtteil. Das BLV: Warum sind Sie ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...