„Wat mutt dat mutt“

Winfried Rochel freute sich über seinen Hauptgewinn vom IGEL

Winfried Rochel, hier mit der IGEL-Vorsitzenden Christa Dohmeyer und BLV-Mediaberaterin Dagmar Marks (links), freute sich über seinen Gewinn. Foto: AS

Artikel vom: 02.02.2024

Burglesum (AS) – ... und der Gewinner des IGEL-Weihnachtsgewinnspiels ist: Winfried Rochel! „Ich weiß nicht, wie ich dazu gekommen bin“, freute sich der 85-Jährige. Am Freitag übergaben Christa Dohmeyer, die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e. V., und BLV-Mediaberaterin Dagmar Marks ihm die vom BLV gesponserten Einkaufsgutscheine mit einem Wert von 250 Euro. Von den am Gewinnspiel beteiligten Unternehmen hatte er sich einen Reisegutschein von Dertour und einen Essensgutschein von der Fleischerei Rudolph gewünscht. Das Gewinnerkärtchen habe er am Abend des letztmöglichen Abgabetages in einem der Geschäfte gelassen und die Auslosung gar nicht weiter verfolgt. Seine Partnerin habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er in der Zeitung stand. Beteiligt habe er sich schon öfter bei der Aktion des IGEL, gewonnen jedoch noch nie. Mit dem Reisegutschein soll es nun zur Tulpenblüte zum Keukenhof nach Lisse in Holland gehen, ganz nach seinem Motto „Wat mutt, dat mutt“.


Weitere interessante Artikel

Leihen ist das neue Haben

Bremen-Nord – (PB) Wer den Sommer aktiv verbringen möchte, kann dafür mitunter einiges an Geld ausgeben. Doch es gibt auch Möglichkeiten, bei denen man Sitzbänke, ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...