„Wat mutt dat mutt“

Winfried Rochel freute sich über seinen Hauptgewinn vom IGEL

Winfried Rochel, hier mit der IGEL-Vorsitzenden Christa Dohmeyer und BLV-Mediaberaterin Dagmar Marks (links), freute sich über seinen Gewinn. Foto: AS

Artikel vom: 02.02.2024

Burglesum (AS) – ... und der Gewinner des IGEL-Weihnachtsgewinnspiels ist: Winfried Rochel! „Ich weiß nicht, wie ich dazu gekommen bin“, freute sich der 85-Jährige. Am Freitag übergaben Christa Dohmeyer, die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e. V., und BLV-Mediaberaterin Dagmar Marks ihm die vom BLV gesponserten Einkaufsgutscheine mit einem Wert von 250 Euro. Von den am Gewinnspiel beteiligten Unternehmen hatte er sich einen Reisegutschein von Dertour und einen Essensgutschein von der Fleischerei Rudolph gewünscht. Das Gewinnerkärtchen habe er am Abend des letztmöglichen Abgabetages in einem der Geschäfte gelassen und die Auslosung gar nicht weiter verfolgt. Seine Partnerin habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er in der Zeitung stand. Beteiligt habe er sich schon öfter bei der Aktion des IGEL, gewonnen jedoch noch nie. Mit dem Reisegutschein soll es nun zur Tulpenblüte zum Keukenhof nach Lisse in Holland gehen, ganz nach seinem Motto „Wat mutt, dat mutt“.


Weitere interessante Artikel

Planungen mit Nachdruck abgelehnt

Burglesum – (as) Die Zahlen der Grundschüler sinken, und ein Campus Lesum ist, wenn es nach den Behörden geht, vom Tisch. Das war zu erfahren beim jüngsten Burglesumer Beirat, wo ...

"Gemeinsamkeiten"

Burgdamm – (red) Noch bis Sonntag, 9. November, ist in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, die Ausstellung „Gemeinsamkeiten“ von Erhard Dill zu sehen. ...

Im Sinne von Völkerverständigung

Grambke – (as) „Das waren intensive vier Wochen. Jetzt müssen wir die Eindrücke erst einmal sacken lassen“, sagt Stefan Niemeyer vom Schulzentrum des Sekundarbereichs II ...

Für die Zukunft viel mitgenommen

Grambke – (as) Adele Szymanski und Givin Ahmad sind Fachoberschülerinnen mit dem Schwerpunkt Architektur und Bautechnik am Schulzentrum des Sekundarbereichs II an der ...

Seniorin will nicht ans „Ende der Welt“

Marssel – (rdr) Margitta Meier (Name von der Redaktion geändert) ist sauer. Im Einkaufszentrum Marßel konnte sie bisher ihre Bankgeschäfte am Schalter einer Partner-Filiale der ...

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...