„Klein, kuschelig und gemütlich“

Lesumer Weihnachtsmarkt kehrt nach einem Jahr Auszeit mit Hilfe von Sponsoren zurück

Svenja Esch (links) und Christa Dohmeyer laden zum IGEL-Gewinnspiel ein.  Foto: as

Artikel vom: 29.11.2024

Lesum (as) – Vorweihnachtszeit, schönste Zeit, besonders, weil man sich in diesem Jahr wieder auf den zweitägigen Weihnachtsmarkt in Lesum freuen kann, der traditionell am zweiten Adventswochenende stattfindet: am 7. und 8. Dezember.

„Nach einem Jahr Auszeit sind wir wieder auf dem Marktplatz“, berichten Svenja Esch und Christa Dohmeyer, die erste Vorsitzende und die Kassenwartin der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e. V., die den Markt federführend organisieren.

Im vergangenen Jahr musste das Event wegen gestiegener Kosten und bürokratischen Anforderungen ausfallen, stattdessen wurde ein Wintermarkt in der Kulle organisiert, der gut angenommen wurde (Anm. d. Red.: Wir berichteten).

Doch der Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor der Kirche gilt als „das Kleinod von Lesum“, so Christa Dohmeyer. Durch eine finanzielle Unterstützung der Firmen Teske und AWSM Immobilien GmbH, der Organisation des IGELs, der Kulle und des Beirats kann er in diesem Jahr wieder stattfinden: „klein, kuschelig und gemütlich“, wie die Christa Dohmeyer und Svenja Esch wissen. Besonderer Dank gilt Ingeborg Osterhof und ihrem Team. Etwa 14 Stände mit kulinarischen Angeboten und möglichen Weihnachtsgeschenken und schönen Dingen für den Eigenbedarf sollen im Rund auf dem Platz stehen. Zudem haben Institutionen aus dem Stadtteil die Gelegenheit, sich vorzustellen. Auch der Weihnachtsmann werde erwartet und in St. Martini Lesum gibt es am Samstag, gegen Abend, Musikalisches. Mehr Informationen folgen in der kommenden Ausgabe.

Wer sich mit Burglesumer Traditionen auf den Weihnachtsmarkt einstimmen möchte, kann sich am IGEL-Gewinnspiel beteiligen und auf „Stempelfang“ gehen. Wie in den vergangenen Jahren gibt es attraktive Preise, die im Januar ausgelost werden.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...