Heimathaus wird saniert

Fertigstellung für Ende Oktober geplant / Kurse in Ausweichräumen

Welche Veranstaltungen trotz der Sanierung stattfinden, ist auf der Website des Heimatvereins Lesum, unter www.heimatverein-lesum.de zu finden. Foto:as

Artikel vom: 06.07.2024

Burglesum (RED) – „Jetzt wird es ernst“, heißt es vom Heimatverein Lesum. Das Heimathaus wird ab dem morgigen 1. Juli geschlossen. In diesem Sommer soll es saniert und renoviert werden. Dazu müsse das Gebäude für einige Monate total geräumt werden. Start der Bauarbeiten sei Mitte Juli und voraussichtlich Ende Oktober soll alles fertig sein.

„Es ist alles vorbereitet, viele Mitarbeiter sind bereits dabei, alles einzupacken, damit Möbel und Dokumente sicher hin und her transportiert werden können.“ Eingelagert werde alles in einer Halle, die Friedehorst dem Verein kostenlos für die benötigte Zeit überlasse.

Folgende Ausweichräume stehen zur Verfügung: Plattdeutsch sowie Singen und Klönen findet nach der Sommerpause, ab August, in der Sparkasse statt. Der Spielnachmittag, Aquarell und Zeichnen sowie die Foto- und Geschichtswerkstatt weichen in die Stadtbibliothek aus. Auch Wikipedia findet Unterschlupf in der Stadtbibliothek, donnerstags 9 bis 11 Uhr.

Die Mitglieder des Heimatvereins Lesum sind ab August weiterhin an jedem Dienstagnachmittag von 15 bis 17 Uhr zu erreichen. „Sie finden uns während der Bauzeit in den Räumen der Stadtbibliothek Lesum. Bitte in den Schaukasten am Heimathaus schauen. Er bleibt hängen.“ Das Telefon werde umgeleitet.

Anmeldungen, auch zu Veranstaltungen, werden wie bisher per Mail , über das Telefon (Anrufbeantworter) oder persönlich dienstags entgegengenommen.

„Wir halten Sie über alle wesentlichen Änderungen auf dem Laufenden und informieren Sie, ab wann wir Sie wieder im Heimathaus begrüßen können“, heißt es vom Verein.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...