„Wale, Eis und Feuerberge“

Burglesumer Autorin Brigitte Dürr veröffentlicht Reisebericht „GrönlandIsland“

Für die Burglesumerin Brigitte Dürr ist Grönland ein Traum, über den sie bereits in einem zweiten Buch berichtet. Foto: as

Artikel vom: 26.12.2024

Burglesum (as) – „Grönland war Liebe auf den ersten Blick“, berichtet Brigitte Dürr. Schon einmal reiste sie mit ihrem Mann dorthin und hielt ihre Erlebnisse in einem Buch fest. Nun waren sie 2019 ein zweites Mal da unterwegs. Die Burglesumer Autorin hat jüngst das Buch „GrönlandIsland – Wale, Eis und Feuerberg“ herausgegeben: mit unterhaltsamen und amüsanten Texten sowie vielen Farbfotos.

„Grönland ist einfach eine Faszination!“, sagt sie und schwärmt von Sonne, strahlend blauem Himmel und phantastischen Welten aus Eis, bei deren Anblick man „Schnappatmung bekommen“ könne. Sie seien mit einem kleinen Schiff unterwegs gewesen, berichtet Brigitte Dürr. Und sie hätten fast nur an Deck gestanden, aus Angst, etwas zu verpassen von den „schönsten Gebilden aus Eis“, die von der Diskobucht aus „ins offene Meer reisen“. „Man sieht so einen Eisberg einmal und nie wieder. Er verändert sich, schmilzt. Es entstehen kleinere Eisberge.“ Einer, der wie ein Eisbär aussieht, hat sie festgehalten. Ein anderer habe Ähnlichkeit mit einem Zwerg mit Zipfelmütze, ein dritter mit einem Nashorn gehabt.

Sie habe jedoch nicht nur die Schönheit von Grönland beschrieben, sondern auch Klimaveränderungen oder die Lebensumstände der Inuit, der indigenen Bevölkerung, die Grönland zuerst besiedelte,  thematisiert.

Übrigens: Die dritte Reise der Burglesumerin nach Grönland ist bereits geplant... Erschienen ist das Buch, wie der Vorläufer „Grönland – Wasser, Licht & Eis“ im Kellner Verlag. Es kostet 20 Euro.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...