Per Tovertafel aktivieren

Spielekonsole kommt bei Bewohnern der Dienste für Senioren und Pflege Friedehorst gut an

Gertrud Bullwinkel und Johann Tränke haben, wie auch Mechtild Untiedt, Sozialpädagogin von Via Vita in Friedehorst (Mitte) viel Freude mit ihrer Tovertafel, die 32 unterschiedliche Spiele bietet. Foto: AS

Artikel vom: 03.10.2023


Lesum – (AS) Gelächter dringt schon von Weitem aus dem Raum, in dem die nigelnagelneue Tovertafel eingeweiht wird. An dieser sitzen einige Bewohnerinnen und Bewohner der Dienste für Senioren und Pflege Friedehorst. Sie schlagen nach überdimensionalen gemalten Fliegen – und treffen manchmal auch die gezeichneten Teller mit Kuchen.


Zauber der Konsole


„Tover“ ist niederländisch und bedeutet so viel wie „Zauber“. Dieser interaktive Spielekonsole sind die Menschen mit ihren unterschiedlichsten Erkrankungen, mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sichtlich erlegen.
Im Haus 21, wo Via Vita jüngere Schwerstzupflegende betreut, steht die mobile Tafel aktuell. Sozialpädagogin Mechtild Untiedt und ihre Kollegen haben ihren Kauf initiiert. Während der Coronazeit sei die Spielekonsole schon einmal für zwei Wochen ausgeliehen worden und ein voller Erfolg gewesen.
Mittels eines Projektors können 32 Spiele in vier Schwierigkeitsgraden auf den Tisch gebracht werden. Diese dienten zum Entspannen oder Aktivieren, beispielsweise mit Haptik und Akustik. So können Laub geharkt oder Fische gefangen werden, auch ein Puzzle sei dabei.
Die Kaufsumme in Höhe von 10.000 Euro sei durch die Sparkasse Bremen und zwei private Spender zusammengekommen.


Weitere interessante Artikel

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...