Per Tovertafel aktivieren

Spielekonsole kommt bei Bewohnern der Dienste für Senioren und Pflege Friedehorst gut an

Gertrud Bullwinkel und Johann Tränke haben, wie auch Mechtild Untiedt, Sozialpädagogin von Via Vita in Friedehorst (Mitte) viel Freude mit ihrer Tovertafel, die 32 unterschiedliche Spiele bietet. Foto: AS

Artikel vom: 03.10.2023


Lesum – (AS) Gelächter dringt schon von Weitem aus dem Raum, in dem die nigelnagelneue Tovertafel eingeweiht wird. An dieser sitzen einige Bewohnerinnen und Bewohner der Dienste für Senioren und Pflege Friedehorst. Sie schlagen nach überdimensionalen gemalten Fliegen – und treffen manchmal auch die gezeichneten Teller mit Kuchen.


Zauber der Konsole


„Tover“ ist niederländisch und bedeutet so viel wie „Zauber“. Dieser interaktive Spielekonsole sind die Menschen mit ihren unterschiedlichsten Erkrankungen, mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sichtlich erlegen.
Im Haus 21, wo Via Vita jüngere Schwerstzupflegende betreut, steht die mobile Tafel aktuell. Sozialpädagogin Mechtild Untiedt und ihre Kollegen haben ihren Kauf initiiert. Während der Coronazeit sei die Spielekonsole schon einmal für zwei Wochen ausgeliehen worden und ein voller Erfolg gewesen.
Mittels eines Projektors können 32 Spiele in vier Schwierigkeitsgraden auf den Tisch gebracht werden. Diese dienten zum Entspannen oder Aktivieren, beispielsweise mit Haptik und Akustik. So können Laub geharkt oder Fische gefangen werden, auch ein Puzzle sei dabei.
Die Kaufsumme in Höhe von 10.000 Euro sei durch die Sparkasse Bremen und zwei private Spender zusammengekommen.


Weitere interessante Artikel

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Nachholbedarf beim Schulbau

Burglesum (as) – Wie seine Amtskollegen Oliver Fröhlich aus Blumenthal und Gunnar Sgolik aus Vegesack blickt Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf den Stadtteil. Das BLV: Warum sind Sie ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...