Festnahme nach Schockanruf

Clevere Seniorin durchschaute die Masche

Die 84-Jährige ging am Telefon mutmaßlich auf die Forderung ein. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 07.09.2023

Lesum - (FR) Telefonbetrüger versuchten am Mittwoch, eine 84 Jahre alte Frau aus Burglesum um ihr Erspartes zu bringen. Mit der Schockanrufvariante, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, verlangten sie Geld von der Seniorin.

Die Bremerin durchschaute die perfide Masche, ging auf das falsche Spiel ein und half der Polizei damit zur Festnahme einer Täterin. Die Betrüger riefen die 84-Jährige am Mittag an, gaben sich als Polizisten aus und schilderten, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte, aber gegen eine Kaution auf freien Fuß kommen könnte. Dazu befragten die falschen Gesetzeshüter die Bremerin nach Wertsachen in ihrem Haus. Nun war es aber so, dass es gar keine Tochter im Leben der 84-Jährigen gab, sondern einen Sohn. Die Bremerin reagierte brillant und ließ sich auf das Gespräch und die entsprechenden Forderungen ein. Ihr waschechter Sohn alarmierte in der Zwischenzeit die richtige Polizei. Die Ermittler erschienen schnell vor Ort und unterstützten die Seniorin, die den Betrügern dann glaubhaft machte, dass sie zu einer Geld und Schmuckübergabe bereit wäre. Als wenige Minuten später dann eine angebliche Gutachterin erschien, um die "Beute" in Empfang zu nehmen, klickten für die Dame die Handschellen. Die 43-jährige Frau aus Tschechien wurde festgenommen, die Staatsanwaltschaft beantragt einen Untersuchungshaftbefehl. Die weiteren Ermittlungen zu den Mittätern dauern an, Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.

 

21 362-19003.


Weitere interessante Artikel

Erfolgreich: „Ganz Grambke geht baden“

Grambke – (AS) Trubel herrschte kürzlich auf dem Gelände des Sommerbades Grambker See, als dort, bei schönstem Wetter, zu „Ganz Grambke geht baden“ eingeladen ...

„Fledermäuse – gefährdet und schützenswert“

Lesum – (FR) Der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord lädt in Kooperation mit dem Projekt „Klimaschutz und Inklusion“ der Stiftung Friedehorst zu einem Kurzvortrag mit ...

Versuchte Tötung

Burgdamm - (FR) Die Mordkommission der Polizei Bremen ermittelt nach zwei versuchten Tötungsdelikten. Ein Unbekannter stach am Donnerstagabend in Schwachhausen einem 36-Jährigen vor der ...

Klönen, Bingo, Fadenspiele

Grambke – (RED) Im Begegnungszentrum Grambke des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB) e.V. „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, gibt es neben den Gruppen- und ...

Jugendliche von der Straße holen

Marßel – (AS) „Ohne Erfolg“, sei ihre Arbeit beim Thema Drogenkonsum von Jugendlichen, berichtete Straßensozialarbeiter – Streetworker – und Sportler Pavel ...

„Eine der schönsten Ecken...“

Lesum – (AS) „Ich bin so glücklich!“, erklärt Lutz Hößelbarth von H & W weserevents, Organisator des Dixieland, Jazz und Swingfestivals am Lesumhafen. Zwar ...

„Wir sind raus!“

Burglesum – (AS) Ist der Lesumer Weihnachtsmarkt, der seit zwölf Jahren schon traditionell am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz stattfindet, Geschichte? So wie es aussieht, ...

„... wenn man das Lächeln sieht“

Lesum – (AS) Freunde und geliebte Menschen treffen, mit einem Bulli fahren, die Katzen zu Hause noch einmal beschmusen, das sind einige der Anfragen, die der Verein Lebenswunsch e. V. von ...

Tresor und Auto geklaut

Burglesum - (FR) Bislang unbekannte Diebe brachen am Montag in ein Haus in Burglesum ein. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Die Polizei sucht Zeugen. Eine Zeugin berichtete, wie gegen ...