Erfolgreich: „Ganz Grambke geht baden“

„Day of Caring“ am Grambker See: Am 3. November wird aufgeräumt / Freiwillige gesucht

Gefeiert wurde mit Musik. Foto: AS

Artikel vom: 21.09.2023

Grambke – (AS) Trubel herrschte kürzlich auf dem Gelände des Sommerbades Grambker See, als dort, bei schönstem Wetter, zu „Ganz Grambke geht baden“ eingeladen wurde.


Familienfest im Sommerbad mit schönstem Wetter


Beteiligt waren bei diesem vierten Familienfest, neben Privatleuten, auch Firmen und Vereine aus der Nachbarschaft, die sich vorstellten und mit um die Organisation kümmerten. „Das war ein schönes Fest, das Wetter hat toll gepasst“, fasst Reimer Kanje vom Orga-Team zusammen. Über den Tag seien zirka 600 Gäste zu verzeichnen gewesen; darüber sei er sehr zufrieden. Wer wollte, sei nach der eigentlichen Veranstaltung sitzen geblieben oder habe den See für eine Abkühlung genutzt. „Wir sind glücklich, wenn es im kommenden Jahr genauso läuft“, so Reimer Kanje. Insgesamt sei die Saison wegen des Wetters durchwachsen gewesen; an schönen Tagen die Besucherzahlen hoch. „Wir gehen positiv in den Jahresabschluss.“ Ein kleiner finanzieller Überschuss erlaube im kommenden Jahr die Investition in eine neue Wasserrutsche und kleinere Instandhaltungsarbeiten.
Die Badesaison endete zwar am Freitag, dennoch steht noch ein wichtiges Event an: der „Day of Caring“ am 3. November. An diesem Tag gilt es, aufzuräumen, den Rasen zu mähen, den Filter zu reinigen und mehr. Die Ehrenamtlichen von Seebad erwarten dazu Freiwillige vom benachbarten Stahlwerk, und wer möchte, kann sich auch gern beteiligen. Anmeldungen werden unter reimer.kanje@sommerbad-grambker-see.de entgegengenommen, aber auch ohne seien Freiwillige ab 14 Uhr willkommen.


Weitere interessante Artikel

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...