Erfolgreich: „Ganz Grambke geht baden“

„Day of Caring“ am Grambker See: Am 3. November wird aufgeräumt / Freiwillige gesucht

Gefeiert wurde mit Musik. Foto: AS

Artikel vom: 21.09.2023

Grambke – (AS) Trubel herrschte kürzlich auf dem Gelände des Sommerbades Grambker See, als dort, bei schönstem Wetter, zu „Ganz Grambke geht baden“ eingeladen wurde.


Familienfest im Sommerbad mit schönstem Wetter


Beteiligt waren bei diesem vierten Familienfest, neben Privatleuten, auch Firmen und Vereine aus der Nachbarschaft, die sich vorstellten und mit um die Organisation kümmerten. „Das war ein schönes Fest, das Wetter hat toll gepasst“, fasst Reimer Kanje vom Orga-Team zusammen. Über den Tag seien zirka 600 Gäste zu verzeichnen gewesen; darüber sei er sehr zufrieden. Wer wollte, sei nach der eigentlichen Veranstaltung sitzen geblieben oder habe den See für eine Abkühlung genutzt. „Wir sind glücklich, wenn es im kommenden Jahr genauso läuft“, so Reimer Kanje. Insgesamt sei die Saison wegen des Wetters durchwachsen gewesen; an schönen Tagen die Besucherzahlen hoch. „Wir gehen positiv in den Jahresabschluss.“ Ein kleiner finanzieller Überschuss erlaube im kommenden Jahr die Investition in eine neue Wasserrutsche und kleinere Instandhaltungsarbeiten.
Die Badesaison endete zwar am Freitag, dennoch steht noch ein wichtiges Event an: der „Day of Caring“ am 3. November. An diesem Tag gilt es, aufzuräumen, den Rasen zu mähen, den Filter zu reinigen und mehr. Die Ehrenamtlichen von Seebad erwarten dazu Freiwillige vom benachbarten Stahlwerk, und wer möchte, kann sich auch gern beteiligen. Anmeldungen werden unter reimer.kanje@sommerbad-grambker-see.de entgegengenommen, aber auch ohne seien Freiwillige ab 14 Uhr willkommen.


Weitere interessante Artikel

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...