Musik im zauberhaften Ambiente

„Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen“ 2024 vom 23. bis 25. August: die Bands

Der Ausblick am Lesumhafen ist ein Genuss. Vielleicht sind auch wieder Sportler von Tura mit dem Drachenboot zu sehen – hier mit Gästen bei der diesjährigen Eröffnung der Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“.Foto: as

Artikel vom: 14.06.2024

Burglesum (AS) – Wieder einmal hat sich gezeigt, dass sich der Lesumhafen mit seinem zauberhaften Ambiente hervorragend als Eventstätte eignet: bei der Eröffnung der Burglesumer Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“. Wer das verpasst hat oder wieder einmal Musik vor Ort genießen möchte, hat vom 23. bis 25. August das nächste Mal Gelegenheit zum Besuch – wenn zu den Dixielandtagen eingeladen wird.

Organisator Lutz Hößelbarth von H & W weserevents hat wieder ein erlebenswertes Programm zusammengestellt.

Wer sich schon einmal Tage und Uhrzeiten im Kalender notieren möchte: Am Freitag, 23. August, ab 17 Uhr, ist die „Revival Jazzband“ aus Hamburg zu Gast. 20 Uhr folgt die „Berlin Hot Jazz Band“.

Am Samstag, 24. August, ab 17 Uhr, spielen die „Midnight Swingstars“. Ab 20 Uhr ist „The Jungle Jazz Band“ auf der Bühne zu erleben. Beim tradinellen Frühshoppen am Sonntag, 25. August, ab 11.30 Uhr, tritt „Alabama Hot Six“ auf. Ab 15 Uhr werden „Sax & Friends“ erwartet.

Alles notiert? Dann kann es ja bald losgehen mit „Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen“ 2024.

Weitere Informationen, beispielsweise zu den Bands, gibt es in den kommenen BLV-Ausgaben.


Weitere interessante Artikel

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

Vorstellung „Die Woldes“

St. Magnus (red) – Anlässlich der Neuerscheinung eines Buches über die Familie Wolde, verfasst von Professor Dr. Dittmar Dahlmann, mit einem Beitrag von Christof Steuer, dem ...

Die Kinder lieben ihren Baum

Marßel (nik) – Für eine Neugestaltung des Spielplatzes an der Landskronastraße wurden in mehreren Beteiligungsformaten die Wünsche und Ideen von insgesamt 258 Kindern und ...

„Alma“ soll „MS Sansibar“ werden

Lesum (nik) – Das Binnenschiff lief 1928 vom Stapel und hat unter dem Namen „Alma“ jahrelang bei der Reederei Hal över in Dienst gestanden: Dann hat es der Unternehmer Uwe ...

Zwei Ortsteile kommen infrage

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat die CDU-Bürgerschaftsfraktion eine kleine Anfrage an den Senat gestellt, bei es um die Einrichtung von so genannten Bürgerbussen geht. Diese ...

Veranstaltungen zwischen der Kunst

Burgdamm (as) – Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es die Galerie Lichthof Kunstfabrik. Eigentlich habe sie nur nach einem Lagerraum für ihre Arbeiten gesucht, im Hinterkopf aber auch ...

Neuplanungen für Schulen

Burglesum (as) – Erneut waren Grund- und Oberschule Lesum Themen des Burglesumer Beirats. Udo Stoessel, Schulausbauplaner bei der Senatorin für Kinder und Bildung, stellte die Neuigkeiten ...

Appell gegen Demokratiefeindlichkeit

Lesum (th) – Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen wurde der traditionelle Neujahrsempfang im Heimathaus Lesum zu einem deutlichen Appell gegen Hass und Hetze. „Ich finde es ...

„Es geht mir um die Schwächsten“

Burglesum (as) – „Nicht nur ins Büro!“, das hat sich André Klemmt als junger Mensch vorgenommen. Also absolvierte er 1993 ein Schulpraktikum bei der Polizei in Leeste. ...