Musik im zauberhaften Ambiente

„Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen“ 2024 vom 23. bis 25. August: die Bands

Der Ausblick am Lesumhafen ist ein Genuss. Vielleicht sind auch wieder Sportler von Tura mit dem Drachenboot zu sehen – hier mit Gästen bei der diesjährigen Eröffnung der Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“.Foto: as

Artikel vom: 14.06.2024

Burglesum (AS) – Wieder einmal hat sich gezeigt, dass sich der Lesumhafen mit seinem zauberhaften Ambiente hervorragend als Eventstätte eignet: bei der Eröffnung der Burglesumer Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“. Wer das verpasst hat oder wieder einmal Musik vor Ort genießen möchte, hat vom 23. bis 25. August das nächste Mal Gelegenheit zum Besuch – wenn zu den Dixielandtagen eingeladen wird.

Organisator Lutz Hößelbarth von H & W weserevents hat wieder ein erlebenswertes Programm zusammengestellt.

Wer sich schon einmal Tage und Uhrzeiten im Kalender notieren möchte: Am Freitag, 23. August, ab 17 Uhr, ist die „Revival Jazzband“ aus Hamburg zu Gast. 20 Uhr folgt die „Berlin Hot Jazz Band“.

Am Samstag, 24. August, ab 17 Uhr, spielen die „Midnight Swingstars“. Ab 20 Uhr ist „The Jungle Jazz Band“ auf der Bühne zu erleben. Beim tradinellen Frühshoppen am Sonntag, 25. August, ab 11.30 Uhr, tritt „Alabama Hot Six“ auf. Ab 15 Uhr werden „Sax & Friends“ erwartet.

Alles notiert? Dann kann es ja bald losgehen mit „Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen“ 2024.

Weitere Informationen, beispielsweise zu den Bands, gibt es in den kommenen BLV-Ausgaben.


Weitere interessante Artikel

Schulbauprojekte erneut im Fokus

Burglesum – (as) Die Mitglieder des Beirats Burglesum treffen sich am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, zur öffentlichen Sitzung im Ortsamt, Oberreihe 2. Auf der Tagesordnung stehen unter ...

Seniorin will nicht ans „Ende der Welt“

Marssel – (rdr) Margitta Meier (Name von der Redaktion geändert) ist sauer. Im Einkaufszentrum Marßel konnte sie bisher ihre Bankgeschäfte am Schalter einer Partner-Filiale der ...

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...