Musik im zauberhaften Ambiente

„Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen“ 2024 vom 23. bis 25. August: die Bands

Der Ausblick am Lesumhafen ist ein Genuss. Vielleicht sind auch wieder Sportler von Tura mit dem Drachenboot zu sehen – hier mit Gästen bei der diesjährigen Eröffnung der Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“.Foto: as

Artikel vom: 14.06.2024

Burglesum (AS) – Wieder einmal hat sich gezeigt, dass sich der Lesumhafen mit seinem zauberhaften Ambiente hervorragend als Eventstätte eignet: bei der Eröffnung der Burglesumer Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“. Wer das verpasst hat oder wieder einmal Musik vor Ort genießen möchte, hat vom 23. bis 25. August das nächste Mal Gelegenheit zum Besuch – wenn zu den Dixielandtagen eingeladen wird.

Organisator Lutz Hößelbarth von H & W weserevents hat wieder ein erlebenswertes Programm zusammengestellt.

Wer sich schon einmal Tage und Uhrzeiten im Kalender notieren möchte: Am Freitag, 23. August, ab 17 Uhr, ist die „Revival Jazzband“ aus Hamburg zu Gast. 20 Uhr folgt die „Berlin Hot Jazz Band“.

Am Samstag, 24. August, ab 17 Uhr, spielen die „Midnight Swingstars“. Ab 20 Uhr ist „The Jungle Jazz Band“ auf der Bühne zu erleben. Beim tradinellen Frühshoppen am Sonntag, 25. August, ab 11.30 Uhr, tritt „Alabama Hot Six“ auf. Ab 15 Uhr werden „Sax & Friends“ erwartet.

Alles notiert? Dann kann es ja bald losgehen mit „Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen“ 2024.

Weitere Informationen, beispielsweise zu den Bands, gibt es in den kommenen BLV-Ausgaben.


Weitere interessante Artikel

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Nachholbedarf beim Schulbau

Burglesum (as) – Wie seine Amtskollegen Oliver Fröhlich aus Blumenthal und Gunnar Sgolik aus Vegesack blickt Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf den Stadtteil. Das BLV: Warum sind Sie ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...

„Dinge ändern, die erforderlich sind“

Burglesum (th) – Eine Stellungnahme zum Beiräteortsgesetz liegt vor. Der Beirat Burglesum verabschiedete ein umfangreiches Schreiben zur vorliegenden Änderung. Martin Hornhues (CDU), ...