Das häusliche Glück

Vorletzte Donnerstags-Veranstaltung im Köksch un Qualm?

Christine Bongarts in ihrer Rolle als Gesine von Katenkampp    Foto: Köksch un Qualm

Artikel vom: 17.01.2024

"Das häusliche Glück ist die Quelle allen familiären Wohlgefühls. Es zu erringen und zu bewahren, bedarf mannigfaltiger Fertigkeiten und ganz besonderer weiblicher Tugenden!" Welche es sind und worauf insbesondere Wert zu legen ist, das ist im gleichnamigen Ratgeber aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert detailliert beschrieben worden. Die Frauen des 21. Jahrhunderts sehen das möglicherweise etwas anders. Bei einem Vortrag von Christine Bongarts als Gesine von Katenkampp am morgigen Donnerstag, 18. Januar, um 15 Uhr, können sich Besucher dazu ein eigenes Bild machen. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro für Kinder und 3 Euro für Erwachsene, Anmeldungen sind möglich unter 0421 / 636 95 866 oder per Mail an zigarrenfabrik@bras-bremen.de.


Weitere interessante Artikel

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...