Immer mehr Boulefreunde

Gruppen in Lesum freuen sich über Mitstreiter

Die Boulegruppe spielt auf dem Friedehost-Gelände. Foto: Peter Schwarz

Artikel vom: 05.07.2024

Lesum (FR) – Inzwischen haben sich rund 40 interessierte Boulefreunde gemeldet, die auf dem Friedehorst-Areal miteinander spielen möchten.  Mittlerweile trifft sich eine Gruppe von zehn bis 20 Personen regelmäßig dienstags ab 15 Uhr. Aber auch private Treffen werden inzwischen untereinander abgestimmt, so dass es nicht nur beim Dienstag bleiben muss.

Ein erstes Turnier über drei Spielrunden hat inzwischen stattgefunden. Auf offenem Gelände wurde auf vier Spielbahnen gleichzeitig jeweils in verschiedenen Teams gespielt.  Diese Turnierform ist vortrefflich geeignet, um sich besser kennenzulernen und um gleichzeitig um Punkte zu kämpfen, bis das erste Team 13 erreicht hat. Nach rund drei Stunden freuten sich alle 17 Teilnehmer durchgehalten und erstmals an einem Bouleturnier teilgenommen zu haben.

Neue Interessierte und vielleicht auch schon erfahrene Spieler können gerne dazukommen.Nähere Informationen erteilt Peter Schwarz unter Telefon 0151 / 20 2727 59.


Weitere interessante Artikel

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...