Ausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2022“

Präsentation der aktuellen Werke in Lesum bis zum 28. Oktober

Bei den schönsten deutschen Büchern geht es unter anderem um herausragendes Design. Foto: FR

Artikel vom: 15.10.2022

Lesum – (FR) Der KunstRaumLesum und die Lesumer Lesezeit laden ein: Noch bis zum 28. Oktober gastiert die Wanderausstellung der Stiftung Buchkunst mit den „Schönsten deutschen Büchern 2022“ in Lesum. Ausgezeichnet für herausragendes Design und Herstellung sowie innovative Inhalte werden 25 Bücher aus fünf Kategorien prämiert. Den mit 10 000 Euro dotierten Hauptpreis erhält in diesem Jahr das Buch „Babyn Yar – Past, Present, Future“ von Nick Axel, Ilya Khrzhanovsky, Nicholas Korodody, Martin Dean, erschienen bei Spector books Leipzig.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Buchhandlung, Hindenburgstraße 57, angeschaut werden. Cornelia Lohmann und Svenja Esch freuen sich auf ihre Besucher. Infos: 0421/663799.


Weitere interessante Artikel

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Nachholbedarf beim Schulbau

Burglesum (as) – Wie seine Amtskollegen Oliver Fröhlich aus Blumenthal und Gunnar Sgolik aus Vegesack blickt Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf den Stadtteil. Das BLV: Warum sind Sie ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...