Ausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2022“

Präsentation der aktuellen Werke in Lesum bis zum 28. Oktober

Bei den schönsten deutschen Büchern geht es unter anderem um herausragendes Design. Foto: FR

Artikel vom: 15.10.2022

Lesum – (FR) Der KunstRaumLesum und die Lesumer Lesezeit laden ein: Noch bis zum 28. Oktober gastiert die Wanderausstellung der Stiftung Buchkunst mit den „Schönsten deutschen Büchern 2022“ in Lesum. Ausgezeichnet für herausragendes Design und Herstellung sowie innovative Inhalte werden 25 Bücher aus fünf Kategorien prämiert. Den mit 10 000 Euro dotierten Hauptpreis erhält in diesem Jahr das Buch „Babyn Yar – Past, Present, Future“ von Nick Axel, Ilya Khrzhanovsky, Nicholas Korodody, Martin Dean, erschienen bei Spector books Leipzig.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Buchhandlung, Hindenburgstraße 57, angeschaut werden. Cornelia Lohmann und Svenja Esch freuen sich auf ihre Besucher. Infos: 0421/663799.


Weitere interessante Artikel

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...

Gremium bleibt bei seinem Beschluss

Burglesum (as) – Der Beirat blieb bei seiner im Juni vergangenen Jahres getroffenen Entscheidung: sechs Freiluftpartys im Abstand von 28 Tagen am Sportparksee Grambke zu erlauben – unter ...