„Momente von Realität und Wirklichkeit“

Werke von Isabella Berr im Knoops Park / Eröffnung am 10. August

Elvira Krol, Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (links), und Inga Harenborg, Kuratorin und künstlerische Leiterin der Stiftung Haus Kränholm, vor Ort in der Werkschau von Isabella Berr. Foto: as

Artikel vom: 05.08.2025

Bremen-Nord – (as) „Mnemosyne“ 2025/26 ist ein Verbundprojekt für den gesamten Bremer Norden, inszeniert von Inga Harenborg, Kuratorin der Stiftung Haus Kränholm. Einbezogen war bereits der Denkort Bunker Valentin (wir berichteten). Seit einiger Zeit ist die Werkschau der Künstlerin Isabella Berr in der Kränholm Galerie, Auf dem Hohen Ufer 35, zu sehen. Am kommenden Sonntag, 10. August, wird ihre Ausstellung „Momente von Realität und Wirklichkeit“ in Knoops Park eröffnet.
Zu erleben sind sechs Werke der Fotografin im öffentlichen Raum der Parkanlage, belichtet auf zweimal 1,50 Meter großen Acrylplatten. Bei den Arbeiten der Künstlerin verwischten die Räume zwischen Fotografie und Malerei, so Inga Harenborg. Die Fotos würden zu Objekten, der Bildrahmen durch den Park vergrößert, umgekehrt „greift der Park ins Bild“. Da die Elemente, wie beispielsweise der Wind, beteiligt seien, gebe es zudem eine unvorhersehbare Bewegung. Die Kuratorin lädt ein, Zugänge zu dieser Kunst zu finden, sich in die Arbeiten zu vertiefen, die eigenen gedanklichen Freiräume zu erkunden, die eigene Sicht auszuloten.
Die Ausstellung passe sehr gut in den Rahmen des Themenjahres „Naturlich Bremen 2025. Ab ins Grüne!“, erklärt Elvira Krol, bei der das Verbundprojekt „Mnemosyne“ unterstützenden WFB zuständig für das Freizeit- und Naherholungskonzept Bremen-Nord. Sie lobte unter anderem das Engagement und die Zusammenarbeit aller Beteiligten und die Arbeit von Inga Harenborg.
Die Werke im Knoops Park und in der Kränholm Galerie sind bis zum 20. November zu besichtigen. Träger der Ausstellung sind die Stiftung Haus Kränholm und der Förderverein Knoops Park e. V. Die Initiatorinnen weisen darauf hin: „Das Ausstellungskonzept und die Umsetzung wurden im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord von der WFB ermöglicht.“ Weitere Unterstützer sind unter anderem das Ortsamt Vegesack, der Beirat Burglesum, die Procedes Group sowie die Karin und Uwe Hollweg Stiftung. Eröffnet wird sie am Sonntag, 10. August, um 16.30 Uhr auf Kränholm mit der Künstlerin Isabella Berr. Einführende Worte halten Professor Peter Sinapius und Inga Harenborg. Führungen und Spaziergänge werden am Sonntag, 17. August, Donnerstag, 21. August, Sonntag, 7. September und Donnerstag, 18. September, jeweils 16.30 Uhr, angeboten. Die Kosten liegen je bei fünf Euro. Anmeldungen werden erbeten unter harenborg@kraenholm.de. Weitere Informationen und Termine gibt es unter Telefon 0421/69 21 28 10, www.kraenholm.de und www.isabella-berr.de.


Weitere interessante Artikel

Werkschau von Edeltraud Hennemann

Burgdamm – (as) „Wie ein einziger Purzelbaum“ ist der Titel der Werksschau, mit der am Samstag, 9. August, „Zehn Jahre Werkstatt und Ausstellungsraum Edeltraud Hennemann in ...

„Ihr seid wichtig fürs Quartier“

Marßel – (as) „Wir können in die Planung gehen“, freuen sich Beatrix Jantzen und Norbert Peters, der erste Vorsitzende des Vereins Nachbarschaftshaus ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...

Verdichtung am Lesumer Marktplatz

Lesum (as) – Zahlreiche Bürger aus dem Stadtteil waren zur Burglesumer Beiratssitzung erschienen. Der übliche Tagesordnungspunkt „Wünsche und Anregungen“ blieb ohne ...

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...