Wiebke Winter ist die Schönste

Laut KI ist die Abgeordnete attraktivste Landesparlamentarierin

Die stellvertretende CDU Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Wiebke Winter.    Foto: Gottfried Schwarz

Artikel vom: 10.05.2025

Lesum (rdr) – Die Lesumerin Dr. Wiebke Winter, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion, ist laut einer Analyse mit Künstlicher Intelligenz (KI) die attraktivste Landesparlamentarierin Deutschlands. 

Das ergab eine aktuelle Auswertung des Online-Dating-Vergleichsportals von BILD. Das Portal ließ die offiziellen Portraitfotos aller knapp 1900 Landtagsabgeordneten von einer KI-Bilderkennungssoftware bewerten. Die Bremer Volksvertreter erreichten einen Durchschnitt von 6,23 von zehn möglichen Punkten und liegen damit im bundesweiten Durchschnitt. Wiebke Winter erreichte fast perfekte 9,85 Punkte. Kein anderer Abgeordneter erzielte ein besseres Ergebnis.

Aber was sagt die nach diesem Ranking attraktivste Parlamentarierin selbst zu diesem Ergebnis? Sie hätte die Auswertung überrascht und amüsiert zur Kenntnis genommen, aber sich natürlich auch ein bisschen über das Ergebnis gefreut. „Ich denke jedoch, dass Attraktivität vor allem subjektiv und im Auge des jeweiligen Betrachters und nicht in dem einer KI liegt“, so die Juristin. Grundsätzlich sei ihr wichtig, dass die Menschen in Bremen sie nicht nach ihrem Aussehen, sondern nach ihrem Wirken für Bremen und Bremerhaven und insbesondere für ihr Zuhause Bremen-Nord bewerten. „Wir haben so viele Herausforderungen in Bremen, um die wir uns kümmern müssen – dazu gehört für mich überhaupt nicht, wer aus der Sicht einer KI attraktiv ist“, erklärte Wiebke Winter. „Ich nehme es als meine Aufgabe wahr, als gewählte Mandatsträgerin gute Entscheidungen für und mit den Menschen im Land Bremen und in Deutschland zu treffen.“ Sie beobachte immer wieder, dass bei Frauen in der Politik das Aussehen öfter kommentiert werde als bei Männern. „Das sehe ich kritisch.“

Auf Platz vier des Attraktivitäts-Rankings liegt übrigens die Bremerhavenerin Julia Tiedemann von Bündnis Deutschland. Auch die Parteien, die mindestens mit zehn Abgeordneten in einem Landtag vertreten sind, wurden verglichen. Abgeordnete der Grünen erzielten mit durchschnittlich 6,35 Punkten den höchsten Attraktivitätswert. gefolgt von der Linken mit 6,31 Punkten vor der FDP (6,3 Punkte), der CDU (6,27) und der SPD (6,24). Schlusslicht ist die AfD mit durchschnittlich 6,04 Punkten. Die Freien Wähler kommen auf 6,14 Punkte, die CSU auf 6,1 Punkte und das Bündnis Sahra Wagenknecht  auf 6,08 Punkte.


Weitere interessante Artikel

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...