„Eine der schönsten Ecken...“

Lesumhafen begeisterte Bands und Besucher gleichermaßen bei Dixieland, Jazz und Swing

Zahlreiche Besucher genossen den schönen Platz an der Lesum; hier am Samstagnachmittag bei fast wolkenlosem Himmel. Foto: AS

Artikel vom: 14.09.2023

Lesum – (AS) „Ich bin so glücklich!“, erklärt Lutz Hößelbarth von H & W weserevents, Organisator des Dixieland, Jazz und Swingfestivals am Lesumhafen. Zwar habe das Wetter an den drei Tagen ab und an einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die Menschen, die da waren, hätten unglaublichen Spaß gehabt.

Nächstes Festival vom 23. bis 25. August 2024

„Ich habe nur Positives gehört“, freut sich Lutz Hößelbarth. Alle sechs Bands hätten, trotz des Wetters, gespielt: „Abbrechen ist nicht unser Thema“, unterstreicht er.
Die Besucher seien aus Bremen, aber auch aus Weyhe, Syke, Lemwerder, Delmenhorst, Bad Zwischenahn oder Oldenburg gekommen. „Der Einzugsbereich hat sich erweitert.“ Das führt er unter anderem darauf zurück, dass das Event bei „Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben“ gelistet ist.
Die Besucher und Bands seien begeistert von der Location mit Blick auf die Lesum gewesen. „Das ist eine der schönsten Ecken, in der ich je gespielt habe“, habe einer von den Musikern erklärt. Ihre hervorragende Qualität sei mit viel Beifall seitens des „besten Publikums der Welt“ belohnt worden. Zudem hätten sie sich für die exzellente Arbeit des Teams bedankt, das mit angepackt habe und mit dem alles wie am Schnürchen gelaufen sei.
Besonders begeistert zeigte sich Lutz Hößelbarth vom Samstagabend, der mit der „oberwitzigen Jazzpolizei“ und Lasershow jüngeres Publikum angezogen habe. Die Standbesitzer seien auch zufrieden gewesen, ebenso die Vertreter von Fitness Park und Technischem Hilfswerk. Die Kooperation mit den benachbarten Vereinen sei hervorragend gewesen. Und nochmals gilt sein Dank den Sponsoren und Unterstützern, durch die das Event „umsonst und draußen“ stattfinden könne. „Die Menschen können hier zusammenkommen, Musik hören und das schöne Ambiente genießen“, so der Organisator. Im kommenden Jahr findet das Festival vom 23. bis 25. August statt. Und anlässlich des zehnten Geburtstags im Jahr 2025 sei sogar die „Jazzpolizei“ noch einmal eingeladen worden.


Weitere interessante Artikel

„Die Verlierer sind die Kinder“

Burglesum (as) – Ernüchterung und Enttäuschung beim Beirat und im Publikum: Vertreterinnen der Senatorin für Kinder und Bildung und Immobilien Bremen hatten die aktuellen ...

Albrechtsgrotte: Sanierung schwierig

St. Magnus – Auf „sehr erfreulich“ stabile Mitgliederzahlen und einen „freundlichen“ Kassenbestand kann der Förderverein Knoops Park blicken, resümierte ...

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...